Politik 3.10. 19.38 Uhr

Demo gegen Energie- und Gaspreise

Vor dem Gebäude der Salzburg AG in der Stadt Salzburg haben sich Menschen am Dienstag versammelt, um gegen hohe Energiekosten und die doppelten Gaspreise zu demonstrieren. Sie wählten das Handarbeiten und Stricken als ungewöhnliche Mittel, um der Landespolitik ihren Unmut zu zeigen.

Vor dem Gebäude der Salzburg AG in der Stadt Salzburg haben sich Dienstag viele Menschen versammelt, um gegen hohe Energiekosten und die künftig doppelten Preise für Gaskunden  zu demonstrieren. Sie wählten ein ungewöhnliches Mittel, um ihre Unzufriedenheit mit der Landespolitik auszudrücken.
Chronik 3.10. 17.58 Uhr

Frau schwerst verletzt: Weiter Zeugen gesucht

Die Polizei ersucht weiter dringend um Hinweise von Zeugen. Es geht um den mysteriösen Fall einer 32-jährigen Frau, die vergangenen Freitag zu Mittag mit schwersten Verletzungen auf dem Salzachuferweg bei Hallein-Rif (Tennengau) gefunden wurde.

Gericht 3.10. 16.08 Uhr

Prozess: Brandstiftung in Bordell?

Am Landesgericht muss sich Dienstag ein 32-Jähriger wegen Brandstiftung verantworten. Er soll Feuer in einem Saunaclub bzw. Bordell in Salzburg-Gnigl gelegt haben. Den Ermittlern sagte er, das sei im Auftrag eines anderen geschehen. Dieser habe Liebeskummer wegen einer Prostituierten gehabt.

Schild Staatsanwaltschaft Salzburg
Chronik 3.10. 13.27 Uhr

Strengere Regeln für Hundehaltung gefordert

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) fordert strengere Regeln für die Haltung von „Listenhunden“. Am Montag wurde eine Joggerin in Oberösterreich von einem Hund attackiert und getötet. In Salzburg gelten keine speziellen Regeln für die Haltung bestimmter Rassen.

American Staffordshire Terrier mit Maulkorb
Wirtschaft 3.10. 12.25 Uhr

WKS warnt vor kürzerer Arbeitswoche

Die Forderung von SPÖ-Chef Andreas Babler eine 32-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich einzuführen, stößt bei den Arbeitgebern auf harten Widerstand. Die Salzburger Wirtschaftskammer (WKS) startete unter ihren Mitgliedern eine Umfrage dazu und warnt jetzt vor dramatischen Auswirkungen.

Installateur
Chronik 3.10. 11.23 Uhr

Auto versank in der Salzach

In Bruck a.d. Glocknerstraße (Pinzgau) ist am Montag ein Auto in die Salzach gestürzt und in dem Fluss versunken. Weil vorerst nicht klar war, ob sich jemand in dem Pkw befand, wurde von den Einsatzkräften Großalarm ausgerufen.

Feuerwehr
Sport 3.10. 9.10 Uhr

Hohe Erwartungen vor Champions-League-Heimauftakt

Für den FC Salzburg steigt Dienstagabend der Heimauftakt in die heurige Champions-League-Saison. Gegen Real Sociedad, den vermeintlich schwächsten Gegner der Gruppe, soll ein Sieg her. Salzburg-Trainer Gerhard Struber hat hohe Erwartungen an sein Team.

Struber Trainer Fußball Red Bull Salzburg
Chronik 3.10. 7.59 Uhr

Motorradfahrer bei Unfall getötet

Ein 49-jähriger Motorradlenker ist am Montag bei einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto auf der Seekirchner Straße (L238) getötet worden. Laut Polizei dürfte der Biker das Fahrzeug übersehen haben, als er zu einem Überholmanöver ansetzte.

In Seekirchen (Flachgau) ist Montagnachmittag ein Motorradfahrer tödlich verunglückt.
Wirtschaft 3.10. 7.36 Uhr

Nach Kaiviertelfest: Ruf nach Stadtfesten wird lauter

Nach dem Kaiviertelfeste am Wochenende in der Salzburger Altstadt wird jetzt der Ruf nach mehr solcher Veranstaltungen lauter. Es brauche mehr Angebote für Einheimische, der Altstadtverband solle deshalb seine Strategie überdenken, fordert Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ).

Kaiviertelfest
Chronik 3.10. 6.28 Uhr

Erneut Defibrillator auf Gaisberg zerstört

Auf dem Gaisberg haben Unbekannte einen Defibrillator zerstört – mittlerweile zum fünften Mal in drei Jahren. Das Gerät, das bei einem Herzstillstand zum Einsatz kommt, soll im Notfall Leben retten. Nach den Vandalenakten beraten Rotes Kreuz und die Stadt über einen alternativen Standort.

Defibrillator

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt