Karl Ploberger im Fernsehgarten mit Citrus-Bäumchen
ORF.at
ORF.at

Wöchentlicher Tipp von Karl Ploberger

Jede Woche am Donnerstag stellt Karl Ploberger in „Garteln in Salzburg“ im ORF-Salzburg-Fernsehgarten seine Tipps für Garten, Terrasse und Balkon vor. Hier finden Sie immer die letzten Ausgaben in der Übersicht.

Bienen, Vögel und Co: Tag der Nützlinge

Die Vögel zwitschern, die Bienen summen: Eine passende Geräuschkulisse im ORF Salzburg Fernsehgarten für den „Tag der Nützlinge“, der am 26. März begangen wird. Tipps dazu von Biogärtner Karl Ploberger und von Ihnen – in der Sendung und hier zum Nachlesen.

Erlenzeisige beim Vogelhaus

Heilige Gertrud: Start in die Gartenarbeit

Hat sich die Erde erwärmt und ist nicht mehr nass, dann beginnt das Garteln – der 17. März war immer der Start. Es ist der Namenstag von Gertrud und was es damit auf sich hat, verrät Ihnen Biogärtner Karl Ploberger.

Radieschen

Aussaat: Wie es funktioniert

Die Tage werden immer länger und allmählich ruft der Garten. Auf der Fensterbank wird es bald eng, denn die Aussaat kann beginnen. Informationen dazu von Biogärtner Karl Ploberger – hier für Sie zum Nachlesen.

Karl Ploberger im Fernsehgartenstudio

Frühling auf die Fensterbank holen

Noch gibt es Schnee auf den Bergen. Das Erwachen der Natur in den Tälern und der Stadt lässt sich aber nicht mehr aufhalten: Biogarten-Experte Karl Ploberger überrascht mit bunten Ideen, wie man die Frühlingsstimmung heben kann.

Karl Ploberger mit Frühlingsblumen für die Fensterbank