Radio Salzburg Cafe 21.9. 15.15 Uhr

Zwei Fußball-Legenden im Cafe

Zu Gast im Radio Salzburg Cafe sind Hans Krankl und Herbert Prohaska: Die beiden Fußball-Legenden sprechen mit Christopher Pöhl „Über das Leben“ – am Sonntag, 24. September von 8.00 bis 10.00 Uhr in Radio Salzburg.

Herbert Prohaska und Hans Krankl – Fußballlegenden
Zugabe 21.9. 11.00 Uhr

Meister der Melancholie – Element of Crime

„Morgens um vier“, das jüngst erschienene Album der Berliner Band Element of Crime, preschte in den deutschen und österreichischen Charts bis auf Platz 2 empor. Hören Sie in der Radio Salzburg Zugabe am Samstag, 23. September ab 20.00 Uhr „live aus dem Tempodrom“ – anlässlich ihres Konzertes in Salzburg.

Die deutsche Band „Element of Crime“ mit Sänger Sven Regener (r.) und Gitarrist Jakob Friderichs (alias Jakob Ilja) am Donnerstag, 17. März 2011, während des Soundchecks für das abendliche Konzert im Wiener Burgtheater
Mittagszeit

Katholische Kirche auf Werbetour?

Die Erzdiözese präsentiert sich auf dem Rupertikirtag – mit durchaus originellen Ideen. Damit will die Kirche dem Rekord an Austritten entgegenwirken. Und vor allem junge Menschen wieder erreichen. Kann das gelingen? Unser Thema in der Radio Salzburg „Mittagszeit“ ab 13.00 Uhr – Reden Sie mit!

Salzburger Dom mit Jedermann-Bühne
Kultursonntag 20.9. 6.00 Uhr

Tod im Schlosspark

In „Lesen hören“ am Kultursonntag, 24. September von 19.00 bis 20.00 Uhr stellt Krimiautor Manfred Baumann seinen elften Merana-Krimi vor. Hörproben gibt es auch aus den neuen Büchern von Birgit Birnbacher, Bodo Hell, Teresa Präauer und Wolf Haas.

Manfred Baumann vor der Kulisse der Festtung Hohensalzburg
Mentaltipp 17.9. 17.58 Uhr

Frühaufstehen leicht gemacht!

ORF-Mentalexperte Manuel Horeth zeigt Ihnen heute, wie auch Sie gut in den Tag starten und Ihre wertvolle Zeit in der Früh wirklich gut nutzen:

Verschiedene Wecker
Radio Cafe 14.9. 13.50 Uhr

Siegfried Meryn: Schlank auf Rezept?

Sein neues Buch heißt „Schlank auf Rezept“. Das klingt weder nach Verzicht, noch nach großer Anstrengung. Was aber steckt dahinter? Warum können manche Menschen essen, was sie wollen, ohne zuzunehmen? Und warum ist Übergewicht immer noch mit Scham und Schuld verbunden? Siegfried Meryn ist zu Gast im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer.

„Prof. Siegfried Meryn“, Im Bild: Prof. Siegfried Meryn.   – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Hugo-Portisch-Gasse 1, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Zugabe 14.9. 9.00 Uhr

Sie wollte nur singen: Amy Winehouse

Amy Winehouse wurde 27 Jahre alt, sie starb im Juli 2011. Anläßlich ihres 40. Geburtstages präsentiert die Radio Salzburg Zugabe am Samstag, 16. September ab 20.00 Uhr die Zusammenstellung „Live at BBC“, die kurz nach ihrem Tod veröffentlicht worden ist.

Amy Winehouse ist tot in ihrer Wohnung im Norden Londons aufgefunden worden. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Samstagabend (23.07.2011)
Mitmachen 14.9. 8.00 Uhr

Für einen Tag

Einen Tag in der Welt des Holzes – vielleicht im Forst, Sägewerk, im Holzbau oder in einer Tischlerei? Wir nehmen für vier Wochen diese Berufe unter die Lupe. Ihnen gehört ein holzverarbeitender Betrieb oder Sie arbeiten in einem? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen.

Junger Mann mit Akku-Schrauber bei einem Holzstappel
Kultursonntag 13.9. 8.00 Uhr

Günther Witzany – Philosoph und Musiker

Im „Heimspiel“ am Kultursonntag bietet sich die Möglichkeit, den Salzburger Philosophen Günther Witzany von seiner musikalischen Seite kennen zu lernen – in Radio Salzburg am 17. September um 19.00 Uhr.

Hellbrunner Allee
Wochenhoroskop

„Keine vorschnellen Entscheidungen treffen“

In dieser Woche heißt es: keine vorschnellen Entscheidungen treffen. Vom 21. bis zum 24. September 2023 stehen zwei wichtige astrologische Transite im Mittelpunkt. Dies ist keine ideale Zeit, um große Entscheidungen zu treffen, da Klarheit schwer zu finden ist, sagt Astrologin Daniela Hruschka.

Meditation Yoga Ruhe Gesundheit Meditieren fitness

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt