Radio Salzburg Cafe 7.12. 13.00 Uhr

Wenn der Berg ruft!

Balthasar Laireiter ist am Sonntag zu Gast im Radio Salzburg Cafe bei Christopher Pöhl. Der gebürtige Großarler ist seit fast 50 Jahren bei der Bergrettung und seit 2016 der Chef der „Landesleiter des Österreichischen Bergrettungsdienstes in Salzburg“: Über Ehrenamt, Berge, die Natur, Kameradschaft und den Kilimandscharo.

Balthasar Laireiter
Radio Salzburg 6.12. 13.30 Uhr

Mit dem Nikolaus durch Stadt und Land

Sie haben ihn bestellt, wir sind mit ihm unterwegs: Radio Salzburg-Moderator Rafael Obermaier ist am heutigen Nikolaus-Tag mit dem guten Mann übers Land gezogen – von Neukirchen im Oberpinzgau, über Elsbethen und Bischofshofen nach Hallein.

Der Nikolaus im Krankenhaus in Hallein
Tiersuche 6.12. 12.53 Uhr

Getigerte Katze in Lochen zugelaufen

In Lochen am See (Oberösterreich) unmittelbar nach der Landesgrenze ist Familie Stangl-Widmar eine getigerte Katze zugelaufen. Die Samtpfote ist besonders zutraulich.

Tiersuche: Katze in Lochen zugelaufen
Blickwinkel 6.12. 11.15 Uhr

„Kinder an die Macht“

Ihr Gesicht und ihren Namen verbindet man in Salzburg mit dem Kampf für die Rechte der Jüngsten und Schwächsten in der Gesellschaft: Im „Blickwinkel – Gedanken am Feiertag“ am 8. Dezember ab 18.00 Uhr in Radio Salzburg ist Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zu Gast bei Viola Wörter.

Andrea Holz-Dahrenstaedt
Kultursonntag 6.12. 10.30 Uhr

„Eh es Weihnachten wird“

Advent-Geschichten von Salzburger Autorinnen und Autoren präsentiert Karin Buttenhauser am Kultursonntag von 19.00 bis 20.00 Uhr in Radio Salzburg.

Salzburg im Lockdown 2 bei Nacht mit Blick auf Festung, Dom, Rathaus, Makartsteg, Universitätskirche
Radio Salzburg 5.12. 11.00 Uhr

Mit dem Krampus in Stadt und Land

Sie haben sie bestellt, wir waren mit ihnen unterwegs: ORF Salzburg-Redakteur Alexander Holzmann hat die Rackl-Pass in Stadt und Land begleitet. Von Thalgau nach Kuchl, in die Stadt Salzburg und bis Grödig war die Pass unterwegs. Am Mittwoch geht Moderator Rafael Obermaier mit dem Nikolaus von Haus zu Haus.

Lehrling Stefanie, Racklpass und ORF Salzburg-Redakteur Alexander Holzmann in Thalgau
Wochenhoroskop

"Viel erledigt sich beinahe von selbst!“

Wir haben es in den Dezember geschafft! Endlich ein Monat, der sich um einiges leichter gestaltet: Lesen Sie weitere Informationen zu Ihrem Tierkreiszeichen von Radio-Salzburg-Astrologin Daniela Hruschka. Die Glückskinder der Woche sind Skorpion, Stier und Fisch.

Blick auf die verschneite Salzburger Altstadt im Dezember 2023 – im Vordergrund noch Blätter mit Schnee auf den Bäumen
Mentaltipp 4.12. 8.15 Uhr

„Wohlfühlen auf der Weihnachtsfeier!“

Jedes Jahr kommt sie wieder auf uns zu – die alljährliche Firmen-Weihnachtsfeier. Damit Sie sich auf Ihrer Firmenweihnachtsfeier besonders wohlfühlen, hat ORF-Mentalexperte Manuel Horeth ein paar Tipps und Tricks.

Fünf Kolleginnen und Kollegen mit Sektglas in der Hand die in die Kamer prosten
Service

Mondkalender bis 11. Dezember

Der Mond nimmt ab – im Zeichen Jungfrau, Waage und Skorpion. Mehr Informationen dazu in den Mondkalender-Informationen von Radio-Salzburg-Astrologin Daniela Hruschka – hier für Sie zum Nachlesen .

Junge Frau mit Vollmond-Kugel und Regenschirm
Musik a la carte 2.12. 16.18 Uhr

Kultur auf Schloss Goldegg

Der Kulturverein Schloss Goldegg (Pongau) ist seit über 40 Jahren aktiv – und hat in den altehrwürdigen Räumlichkeiten schon zahlreiche Konzerte veranstaltet. Ein „Musik a la carte“ von Gerti Mittermeyer am 3. Dezember gibt Einblick in diese Programme.

Schloss Goldegg – Mit einem Vortrag des Berliner Mediziners Joachim Bauer werden Donnerstagmittag die 41. Goldegger Dialoge eröffnet. Grundthema bei  Vorträgen, Diskussionen und Workshops ist heuer die Selbstwirksamkeit. Bis Samstag gibt es dazu Vorträge aus verschiedenen Fachrichtungen auf Schloss Goldegg.

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt