Garteln in Salzburg 7.12. 10.00 Uhr

Winterschmuck Christrosen

Wenn Pflanzen mitten im Winter zu blühen beginnen, dann müssen sie schon etwas besonderes sein: Viele Informationen zur Christrose von Biogarten-Experten Karl Ploberger – hier für Sie zum Nachlesen.

Christrosen
Essen in Salzburg 6.12. 10.00 Uhr

Spekulatiusmuffins mit Orangenzucker

Wie kommt man gut durch die Vorweihnachtszeit? Vorschlag von Fernsehköchin Iris Köck: Mit Selbstgebackenem – und noch besser, wenn man dabei Reste verwerten kann. Falls auch bei Ihnen Schoko-Nikolaus oder -Krampus überbleiben, dann bieten sich Spekulatius-Muffins mit Zimtobers und Orangenzucker an.

Spekulatiusmuffins mit Zimtobers und Orangenzucker
Gesund in Salzburg 5.12. 10.00 Uhr

Was den oberen Atemwegen gut tut

Viele Menschen plagen sich mit lästigen Verkühlungen – immerhin sind wir schon wieder mitten in der Erkältungszeit. Deshalb kümmert sich unser „Gesund in Salzburg“-Team dieses Mal um die Gesundheit der oberen Atemwege.

Ätherische Öle, Eukalyptusblätter, Nadelbaumzweige
Winter in Salzburg 4.12. 19.00 Uhr

Funpark ist Lifestyle

Was der Freizeitpark für Achterbahnfans ist, das ist der Funpark für Skifahrer und Snowboarderinnen. Man findet sie mittlerweile – in irgendeiner Form – in fast jedem Skigebiet: Franz Grießner über ein Stück Freiheit im Winter.

Funpark am Kitzsteinhorn mit Snowboardern
Garteln in Salzburg 30.11. 12.00 Uhr

„Knospen an Sankt Barbara…“

„… zu Weihnachten sind Blüten da.“ Diese alte Bauernregel stimmt leider nur bedingt, denn fehlt davor der starke Frost, dann ist die Blüte nur zaghaft. Und der Frost fehlt heuer in weiten Teilen des Landes. Was tun? Tipps vom Biogarten-Experten Karl Ploberger.

Karl Ploberger blickt durch Barbarazweige
Essen in Salzburg 29.11. 12.00 Uhr

Nikolausstäbe aus Germteig

Nur mehr eine Woche, dann kommt der Nikolaus. Und deshalb bäckt Iris Köck in „Essen in Salzburg“ passend zu dem Anlass Nikolausstäbe aus Germteig zum Selbernaschen oder Verschenken.

Nikolausstab aus Germteif auf Holzbrett, im Hintergrund Santa-Claus-Stiefel
Gesund in Salzburg 28.11. 12.19 Uhr

Gingko: Pflanzliche Gedächtnis-Stärkung

In der Vorweihnachtszeit sind die Terminkalender meist übervoll – da kann leicht einmal etwas vergessen werden. Genau deshalb wollen wir heute unser Gedächtnis stärken – Gingko kann dabei helfen.

Gingkoblätter auf Teller, Kapseln in Schale, dazu Fläschchen
Winter in Salzburg 28.11. 12.05 Uhr

Skistil: Runter vom Gas

Franz Grießner präsentiert heuer wieder „Winter in Salzburg“ – mit einem Wurlitzer an Winterthemen. Zum Start der Saison widmet er sich dem Skistil. Da heißt es aktuell: Lieber gemütlich als aggressiv.

Skifahrer fährt auf Skipiste (am Kitzsteinhorn bei Kaprun)
Garteln in Salzburg 23.11. 11.00 Uhr

Adventkränze voller Leben

Der Duft von Tannennadeln gehört einfach zur Vorweihnachtszeit und doch erlebt auch der Adventkranz einen neuen Trend: nichts zum Wegwerfen nach dem Fest, sondern Adventkränze zum Weiternutzen. Lassen Sie sich überraschen!

Adventkranz aus Efeu – mit Karl Ploberger
Essen in Salzburg 22.11. 10.00 Uhr

Blaukraut selbstgemacht

In der ORF Salzburg-Fernsehgartenküche geht es Ende November um eine typische Herbstbeilage, die fast immer passt: Selbstgemachtes Blaukraut – genau so, wie es bei Fernsehköchin Iris Köck gerne auf den Tisch kommt.

Selbstgemachtes Blaukraut, halber Blaukrautkopf, Apfel

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt