Garteln in Salzburg 21.9. 10.00 Uhr

Herbstpflanzen für Bienen

Bunter, bunter, Bienen: Mit Bienenweidepflanzen können wir im Garten dafür sorgen, dass diese wichtigen Bestäuber auch im Herbst Nahrung finden. Gartenexperte Karl Ploberger stellt einige Beispiele dafür vor.

Karl Ploberger im Fernsehgarten mit Bienenpflanzen
Essen in Salzburg 20.9. 10.00 Uhr

Laugenschnecke mit Obazdn

Passend zu den Ruperti- und allen anderen Kirtagen präsentiert Iris Köck in der Fernsehgartenküche ein zünftiges Rezept: Es gibt Laugenschnecken mit Obadzn. Wir wünschen „An Guadn und einen schönen Kirtag!“

Laugenschnecke mit Obazdn
Gesund in Salzburg 19.9. 11.30 Uhr

Kindernerven stärken

Die erste Schulwoche ist geschafft, das Aufstehen in der Früh fällt hoffentlich schon etwas leichter. Mit dem neuen Schuljahr warten wieder viele Herausforderungen wie Tests, Schularbeiten und Prüfungen auf die jungen Menschen: Deshalb unser Tipp für starke Kinder- und Jugendnerven.

Tuch, Lavendelblüten, Öle, Passionsblume, Extrakt
Garteln in Salzburg 14.9. 10.00 Uhr

„Wintamine“ jetzt pflanzen

Sie wollen auch im Winter nicht auf selbst angebauten, frischen Salat verzichten? Dann sollten Sie jetzt im September pflanzen. Es gibt frostfeste Sorten, die uns bis zum nächsten Frühling mit knackigen Blättern versorgen.

Karl Ploberger mit Wintergemüse und Wintersalaten
Essen in Salzburg 13.9. 11.00 Uhr

Selbstgemachtes Tomatenmark

Ein sehr einfaches Rezept, das nicht viele Zutaten braucht, aber selbstgemacht kein Vergleich mit gekauften Produkten ist: Tomatenmark – frei nach Fernsehköchin Iris Köck.

Tomatenmark selbstgemacht, verschiedene Tomatensorten
Gesund in Salzburg 12.9. 11.00 Uhr

Linderung bei Neurodermitis

Fast 200.000 Menschen in Österreich leiden derzeit unter Neurodermitis. Am Donnerstag, 14. September ist der Internationale Weltneurodermitis-Tag: Eine gute Gelegenheit, um diese spezielle Hautkrankheit zum Thema zu machen. Eine Salbe aus Zinnkraut/Acker-Schachtelhalm kann helfen.

Zinnkraut/Acker-Schachtelhalm, Salbe, Sud für die Salbe
Garteln in Salzburg 7.9. 10.00 Uhr

Sprossen: Fit und gesund ins neue Schuljahr

Jeder kennt sie – die Kresse. Diese kleinen Sprossen sind wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben. Erbsen, Radieschen und Blaukraut oder auch Sonnenblumen kann man ebenfalls als Sprossen kultivieren: Tipps dazu von Karl Ploberger.

Karl Ploberger im Fernsehgarten mit Kresse und Sprossenglas
Essen in Salzburg 6.9. 10.00 Uhr

Kürbisaufstrich mit selbstgebackenem Brot

Der Schulstart steht vor der Tür. Fernsehköchin Iris Köck hat sich eine gesunde Jause überlegt – passend zur Jahreszeit. Ihr Vorschlag: Selbstgemachtes Brot mit Kürbisaufstrich.

Kürbisaufstrich mit selbstgemachtem Brot
Gesund in Salzburg 5.9. 11.00 Uhr

Anti-Aging mit OPC

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu. Gerne möchte man sein Strahlen und einen gesunden, frischen Teint behalten. In der Pflanzenwelt gibt es viele Wirkstoffe für das sogenannte Anti-Aging. Das „Zauberwort“ in diesem Fall: OPC.

Traubenkernöl, Weintrauben, Creme, Traubenkerne
Garteln in Salzburg 31.8. 10.00 Uhr

Hallo Herbst: Dritte Saison am Balkon

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler. Die bunte Blütenpracht der Sommerblumen geht langsam, aber sicher zur Neige. Nun ist die richtige Zeit für Herbstzauber am Balkon: Ideen und Tipps für das Herbstkisterl von Karl Ploberger.

Karl Ploberger mit Balkonpflanzen für den Herbst

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt