Kultursonntag

Tod im Schlosspark

In „Lesen hören“ am Kultursonntag, 24. September von 19.00 bis 20.00 Uhr stellt Krimiautor Manfred Baumann seinen elften Merana-Krimi vor. Hörproben gibt es auch aus den neuen Büchern von Birgit Birnbacher, Bodo Hell, Teresa Präauer und Wolf Haas.

Manfred Baumann vor der Kulisse der Festtung Hohensalzburg

Günther Witzany – Philosoph und Musiker

Im „Heimspiel“ am Kultursonntag bietet sich die Möglichkeit, den Salzburger Philosophen Günther Witzany von seiner musikalischen Seite kennen zu lernen – in Radio Salzburg am 17. September um 19.00 Uhr.

Hellbrunner Allee

Schulgeschichten: „Streng – strenger – am strengsten“

Wer ist nicht schon einmal aus einem Albtraum hochgeschreckt, in dem man plötzlich wieder die Schulbank drücken musste? Was tut man aber, wenn dieser Albtraum kein Ende zu nehmen scheint? Im Kultursonntag präsentiert Karin Buttenhauser heitere Geschichten über die Licht- und Schattenseiten des Schülerdaseins.

Verkehrszeichen Achtung Schüler vor Volksschule

Festspielreprisen in „Musik a la carte“

Am 31. August 2023 sind die Salzburger Festspiele zu Ende gegangen. In „Musik à la carte“ am Kultursonntag gibt es einen kleinen Rückblick auf Jubiläen und ausgewählte Ereignisse – am 3. September ab 19.00 Uhr mit Gerti Mittermeyer in Radio Salzburg.

Fahne Salzburger Festspiele vor Schloss Mirabell