Kultursonntag

Wege zur Selbstwirksamkeit

Im „Blickwinkel – Gedanken am Feiertag“ sind Maria und Cyriak Schwaighofer zu Gast bei Karin Buttenhauser. Bei den 41. Goldegger Dialogen sollen eigene Ressourcen und Fähigkeiten das Verantwortungsgefühl für uns und andere stärken.

Postkarte von Schloss Goldegg

Wechselhafte Jahre – Gedanken am Feiertag

Schriftstellerin Bettina Balàka ist im „Blickwinkel“ am Feiertag zu Gast. Die gebürtige Salzburgerin spricht über ihr erstes Buch als Herausgeberin. In „Wechselhafte Jahre“ eröffnen Texte von ihr und 15 anderen Schriftstellerinnen die unterschiedlichsten Zugänge zum Älterwerden.

Bettina Balàka

Blühender Muttertag

Am Kultursonntag am 14. Mai präsentiert Karin Buttenhauser von 19.00 bis 20.00 Uhr Gartengeschichten, Blumen-Musik und die bitterböse Erzählung „Mutterliebe“ der spanischen Autorin Almudena Grandes.

Blumen an der Staatsbrücke

Faszination Karajan

Vor 115 Jahren wurde Stardirigent Herbert von Karajan in Salzburg geboren, 1989 starb er in Anif (Flachgau). Nicht nur durch ein Institut zu seinem Andenken ist er nach wie vor eng mit Salzburg verbunden. Ein „Musik a la carte“ am 7. Mai spürt dieser „Faszination Karajan“ nach.

Herbert von Karajan

Cecily Corti zu Gast

Am 1. Mai ist Cecily Corti, die Witwe von Axel Corti und Mitbegründerin von „Vinzirast“ bei Karin Buttenhauser zu Gast in der Sendung „Blickwinkel“ in Radio Salzburg.

Cecily Corti, Witwe von Axel Corti und Mitbegründerin von Vinzidach

Erinnerung an Axel Corti zum 90. Geburtstag

Am 7. Mai wäre Axel Corti 90 Jahre alt geworden. Als Gestalter der legendären Radiosendung „Der Schalldämpfer“ ist er auch heute noch vielen „im Ohr“. Am 30. April steht ein „Kultursonntag Spezial“ in Radio Salzburg deshalb in seinem Zeichen.

Axel Corti