Wirtschaft 8.12. 8.00 Uhr

Inflation: Handel bangt um Weihnachtsgeschäft

Nach einem schwierigen Jahr blickt der Salzburger Handel mit bangen Gefühlen auf das Weihnachtsgeschäft. Neben den Streiks der Handelsangestellten kaufen viele Menschen wegen Teuerung und Inflation auch deutlich weniger ein. Man hofft nun, dass doch noch mehr Weihnachtsgeschenke gekauft werden.

Offene  Geldbörse an der Supermarktkassa
Wirtschaft 8.12. 6.00 Uhr

Altstadt-Shopping: Kostenlose Kinderbetreuung

Mit einem Betreuungsprogramm für sechs- bis zwölfjährige Kinder will Salzburgs Altstadtverband im Weihnachtsgeschäft zusätzliche Kunden in die Innenstadt locken. Wie in großen Einkaufszentren soll das professionelle und kostenlose Service den Eltern ein stressfreies Einkaufen erlauben.

Kind spielt im Kindergarten
Politik 7.12. 19.20 Uhr

Hohe Auszeichnung für ORF-Redakteur Obermüller

Der Salzburger ORF-Redakteur Peter Obermüller ist Donnerstagabend mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) überreichte dem gebürtigen Oberösterreicher die Auszeichnung im Namen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Der Salzburger ORF-Redakteur Peter Obermüller ist Donnerstagabend  mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) überreichte dem gebürtigen Oberösterreicher die Auszeichnung im Namen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Verkehr 7.12. 19.07 Uhr

Tunnel-Stauchaos behindert auch Flugverkehr

Wie soll ein Großteil der ca. 800.000 Winterurlauber nach Innergebirg kommen, die heuer bis zum Frühjahr auf dem Salzburger Flughafen landen? Auf der Tauernautobahn erwartet sie – wie Einheimische – das Stauchaos wegen der Tunnelbaustellen. Ein Pongauer Hotelier empfiehlt seinen Gästen die Anreise über den Flughafen Klagenfurt. Widerspruch regt sich.

Passagiere Flughafen Salzburg, Wintercharter-Samstag
Chronik 7.12. 17.38 Uhr

Online-„Händler“ kassiert, liefert aber nicht

Zwischen November 2022 und Juli 2023 hat ein 18-jähriger Deutscher, der in Salzburg lebt, laut Polizei Unterhaltungselektronik und Bekleidung auf einem virtuellen Marktplatz inseriert. Der gebürtige Sachse habe dafür das Geld kassiert, die Ware aber nie geliefert.

Sport 7.12. 16.14 Uhr

Flugsportler mit Adventlichtern auf dem Weg

Ausgewählte Paragleiter und Drachenflieger wollen am späten Freitagnachmittag heuer wieder ihren traditionellen „Adventlichterlflug“ durchführen. Der Start der Frauen und Männer ist am 8. Dezember um ca. 16.15 Uhr auf dem Gaisberg geplant – hoch über der Landeshauptstadt Salzburg.

Salzburgs Paragleiter starten kommenden Sonntag in der  Abenddämmerung auf dem Gaisberg ihren ersten „Adventlichterlflug“. Die Männer und Frauen fliegen – besinnlich beleuchtet – über die Stadtteile Aigen und Parsch und den Volksgarten nach Nonntal – gut zu sehen von der Altstadt und vom  Christkindlmarkt.
Sport 7.12. 15.32 Uhr

Schnee geräumt: Eislaufen wieder in vollem Umfang

Das Dach bei der Eishalle im Salzburger Volksgarten sei nun vom Schnee befreit. Das Eislaufen sei auch in diesem Bereich nun wieder möglich, meldet die Stadtverwaltung.

Erweiterte Eisflächen im Salzburger Volksgarten
Bildung 7.12. 15.14 Uhr

Kostenlose Nachhilfe im Endspurt

Der kostenlose Nachhilfeunterricht wirke sich sehr positiv auf die Schuljugend aus, heißt es von der Salzburger Arbeiterkammer. Diese finanziert das neue Programm seit vergangenem Sommer. Es läuft noch bis Jänner, und man kann sich für einzelne Plätze noch anmelden.

Nachhilfeunterricht
Chronik 7.12. 12.38 Uhr

AYA-Bad: Fensterfront gegen Blicke zugeklebt

Das AYA-Bad in der Stadt Salzburg hat seine 40 Meter lange Fensterfront zur Alpenstraße hin nun zugeklebt. Dadurch sollen Badegäste vor Blicken von der Straßenseite geschützt werden, heißt es von der Stadt Salzburg.

Fensterfront von AYA-Bad zugeklebt
Verkehr 7.12. 12.03 Uhr

Wieder Bahnstreik in Deutschland

Die Lokführer der Deutschen Bahn treten ab Donnerstagabend erneut für 24 Stunden in den Streik. Fernverkehrszüge enden daher am Salzburger Hauptbahnhof. Es ist der bereits vierte Bahnstreik in Deutschland.

Warnstreik Deutschland Bahnhof

ORF Salzburg in sozialen Netzwerken

ORF Salzburg Push-Mitteilungen ORF Salzburg auf Facebook ORF Salzburg auf Instagram ORF Salzburg Kontakt