Rund 15 Minuten dauert die Fahrt mit der Jennerbahn bis zur Bergstation auf 1.800 Meter. Schon während des Aufstiegs begeistert Jelinek der Blick auf den Untersberg, den Watzmann und die Berchtesgadener Alpen.
Sendungshinweis
„Ihr Vormittag“, 10.8.2023
Oben angekommen erwartet Besucherinnen und Besucher nicht nur das beeindruckende Bergpanorama, sondern auch eine interaktive Ausstellung des Nationaparks Berchtesgaden über die Vielfalt der alpinen Flora und Fauna. Spaß für die Kleinen ist hier garantiert: Mit interaktiven Spielen lernen die Kinder, die Natur "Natur sein zu lassen“ – das Motto des Nationalparks. Danach lockt die gemütliche Sonnenterrasse der Jenneralm mit kulinarischen Köstlichkeiten und kalten Getränken.

Blick auf den Königssee
Ein kurzer Spaziergang führt von der Bergstation zum Gipfelkreuz auf 1.874 Meter. Nach ca. 15 Minuten erreicht man eine großzügige Aussichtsplattform, die einen traumhaften Blick auf den smaragdgrünen Königssee und die Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden ermöglicht.

Auch für Sportbegeisterte hat der Jenner einiges zu bieten. Während sich der Schützensteig an Familien und Klettersteig-Anfänger richtet, ist der Laxersteig auch für ambitionierte Kletterer eine Herausforderung. Für alle, die Lust auf noch mehr Action haben, gibt es die Möglichkeit, beim Drachen-, Gleitschirm-, oder Tandemfliegen den Talkessel von Berchtesgaden aus luftiger Höhe zu betrachten.