Wer wegen eines Arzttermins zwischen Salzburg und dem Pinzgau pendeln muss, kann ab Freitag wieder über das Kleine Deutsche Eck fahren. Voraussetzung dafür ist, dass die Patienten eine Terminbestätigung vorweisen können.
Transitstrecke wieder für Güterverkehr offen
Auch Selbstständige wie zum Beispiel Handwerker dürfen mit Auftragsbestätigung die Grenze passieren. Und auch der gesamte Güterverkehr kann wieder auf der wichtigen Transitstrecke fahren. Das haben die Salzburger Polizei und deutsche Bundespolizei vereinbart, informiert das Landesverkehrsressort.

Formulare notwendig
Für den Waren- und Güterverkehr sowie für Selbstständige gilt die gleiche Regelung für den Grenzübertritt wie bisher für Berufspendler. Beim Passieren der Grenze muss ein Formular (siehe Anhang) der Wirtschaftskammer vorgezeigt werden.
Für die Inanspruchnahme einer medizinischen Leistung muss ein gesondertes Formular vorgezeigt werden. Informationen hierzu erhalten sie unter Informationen zum Grenzverkehr – Land Salzburg
Erleichterungen nach Protesten seit Mittwoch
Bereits seit Mittwoch galten deutliche Erleichterungen für den Grenzübergang am Kleinen Deutschen Eck. Das deutsche Innenministerium in Berlin sagte zu, den Korridor für alle Berufspendler zu öffnen. Davor durften nur „Schlüsselkräfte“ durch Bayern. Und auch das hing real vom Gutdünken deutscher Polizisten an der Grenze ab – mehr dazu in Deutsches Eck: Chaos für Pendler offenbar beendet (salzburg.ORF.at; 21.4.2020)