Sendungshinweis:
„Radio Salzburg Cafe“ am Sonntag, 17. September 2023 von 8.00 bis 10.00 Uhr
Er ist Internist, seit 15 Jahren Vorsitzender des ORF-Gesundheitsbeirates, einer der bekanntesten Mediziner des Landes – und Autor zahlreicher Bücher. In seinem aktuellen Buch „Schlank auf Rezept“ beschäftigt er sich unter anderem damit, warum manche Menschen essen können, was sie wollen und trotzdem schlank bleiben – und andere ein Kilo nach dem anderen ansetzen.
Was ist dran am Hype um die „Fettweg -Spritzen“?
Verständlich zusammengefasst enthält das Buch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Übergewicht, gezieltes Abnehmen und Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität. Welche oft unbekannten Faktoren bestimmen zum Beispiel unser Körpergewicht – und warum können wir nicht immer etwas dafür? Und wie funktionieren die neuen Abnehm-Medikamente? Was hilft wirklich, was nicht?

Wird Abnehmen in Zukunft tatsächlich einfacher sein?
Siegfried Meryn und Gabi Kerschbaumer reden im Radio Cafe über Scham und übergewichtig sein – und wie neue Medikamente – wie zum Beispiel die sogenannten „Fettweg-Spritzen“ da in Zukunft vielleicht gegensteuern können. Warum sind 50 Prozent der Bevölkerung übergewichtig? Und warum werden übergewichtige Menschen immer noch diskriminiert?
Siegfried Meryn hat dazu viele Fakten und auch seine eigenen Erfahrungen zusammengetragen – zu hören im Radio Salzburg Cafe am Sonntag, 17. September von 8.00 bis 10.00 Uhr.
