Andi Knoll ist kommende Woche als TV-Moderator in ORF1 im Dauereinsatz. Der Eurovision Song Contest und das Dancing Stars Finale stehen an. Das bedeutet einen wahren Showmarathon: am neunten und elften Mai finden die ESC Semifinale statt, am zwölften Mai das Dancingstars Finale und am dreizehnten Mai der ESC live aus Liverpool.
Sendungshinweis:
Das Radio Salzburg Cafe,
am 7. Mai 2023
von 8.00 – 10.00 Uhr

Das Radiogesicht im Fernsehen
Seit Anfang der 90iger Jahre arbeitet Andi Knoll hauptberuflich beim Hitradio Ö3. In die TV Karriere wurde er mehr oder weniger hineingeschubst. 1999 schlug ihn der damalige Ö3 Chef Bogdan Roscic als Song Contest Kommentator vor, als Nachfolger der ORF Sprecher Legende „The Voice“ Ernst Grissemann. Andi Knoll war zu dem Zeitpunkt weder ESC Fan noch besonders interessiert, aber dachte sich: „dann mach ich das halt mal“ – daraus sind 24 Jahre ESC Geschichte und Geschichten geworden.
Akribisch vorbereitet
Im Gegensatz zu Dancing Stars, wo es einen Show-Autor und ein vorgeschriebenes Skript gibt, textet Andi Knoll für den ESC alles selbst. Die Arbeit dafür beginnt schon Monate vorher. Er findet, er ist es den eingefleischten ESC Fans vor dem Fernseher schuldig, „dass er bis zum siebten Zwerg links auf der Bühne“ alle Namen, Verwandtschaftsverhältnisse und Geschichten kennt.

Song Contest polarisiert
Der Song Contest hat schon immer polarisiert und Andi Knoll findet, das ist auch gut so – das gehört zu dieser einzigartigen Gesangshow dazu. "Die einen schauen, weil sie es spannend und lustig finden und andere wiederum schauen – obwohl sie es blöd finden trotzdem – einfach um zu schimpfen und mitreden zu können. Beides ist legitim und beide Seiten schließt Andi Knoll in seine immer wieder sehr ironischen Kommentare mit ein.
Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer plaudert Andi Knoll über den Songcontest und erzählt von seinen beruflichen Anfängen, von seiner Kindheit in Tirol, warum er kaum mehr Fleisch ist, die Krautspatzerln seiner verstorbenen Mama liebt und warum er die Dinge eigentlich immer sehr entspannt auf sich zukommen lässt.