Manuel Rubey ist ein Multitalent. Als Kabarettist ist er bekannt für seinen subtilen Humor, als Schauspieler spielt er am liebsten die doppelbödigen Charaktere und als Schriftsteller ist er ein feiner Beobachter. Sein erstes Buch „Noch einmal schlafen, dann ist morgen“ war ein Bestseller. Sein neues Buch hat den Titel: „Der will nur spielen“.
Sendung verpasst? Hier nachhören …

Wie überwindet man Selbstzweifel
Manuel Rubey liebt es seine Kunst in die Österreichische Provinz zu bringen, aber dann fragt er sich manchmal auch, warum bin ich in Attnang Puchheim und nicht in New York. Über diese Selbstzweifel und Neidgefühle reflektiert er sehr humorvoll. Wie man mit Neid umgeht und warum Künstler seiner Meinung nach generell nicht sehr selbstbewusst sind, darüber plaudert er im Radio Salzburg Cafe.
Sendungshinweis:
Radio Salzburg Cafe,
am 25. September 2022
von 8.00 – 10.00
Schreiben als Ritual
Das Schreiben hilft Gedanken zu kanalisieren und Emotionen zu beruhigen. Für Manuel Rubey sind seine Stunden am Schreibtisch mittlerweile ein richtiges Ritual, dass er nicht mehr missen möchte. Auch deshalb zieht er zum Schreiben ein frisches Hemd, denn er möchte seinen Dämonen nicht im Pyjama begegnen.

Vom Tennis -König und der Queen
Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer erzählte Rubey über sein Leben zwischen Familienalltag Künstlerdasein, berichtete über die Helden seiner Kindheit und plauderte darüber, warum ihn der Rücktritt von Tennis König Roger Federer mehr berührt hat als der Tod von Queen Elizabeth II.