ALLES AUF EINEN BLICK:
Am 3.11. und 4.11. können Privatpersonen oder Unternehmen Exponate im Gusswerk in der Salzburger Söllheimerstraße von 10.00 bis 18.00 Uhr abgeben und versteigern lassen. Mitgesteigert werden kann bis 3. Dezember.
Diese Auktionen finden heuer zum ersten Mal in allen neun Bundesländern statt. Salzburgerinnen und Salzburger sowie Unternehmen können Exponate spenden. Wer nichts versteigern möchte, kann mitsteigern und damit österreichischen Familien in Not helfen.
Am Mittwoch und Donnerstag können Privatpersonen oder Unternehmen Exponate im Gusswerk in der Salzburger Söllheimerstraße von 10.00 bis 18.00 Uhr abgeben und versteigern lassen. Mitgesteigert werden kann bis 3. Dezember. Neben Privatpersonen stellen auch Promis besondere Stücke oder Erlebnisse zur Verfügung, die es sonst nicht zu kaufen gibt.
„Licht ins Dunkel“ Versteigerung
Was man (v)ersteigern kann
Gebraucht wird Nützliches für jeden Tag, Raritäten und Erlebnisse, die man sonst für Geld kaum kaufen kann. All das kommt bei der österreichweiten „Licht ins Dunkel“-Auktion unter den Hammer.
Einige dieser Unikate sind:
- Exklusiver Tag mit ORF-Formel-1 und Ski-Weltcup-Sportkommentator Ernst Hausleitner inkl. Backstage Einblicke beim „FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom“ in der Flachau am 11.Jänner 2022.
- Ein Überraschungs-Erlebnis mit DJ Ötzi
- Meet & Greet Mittagessen mit Nik P. inkl. einer handsignierten CD/DVD von „Symphonic“
- Ein Überraschungs-Erlebnis mit Hannes Reichelt
- Wohnzimmerkonzert mit dem Salzburger Chartstürmer Chris Steger
Der Salzburger Musiker freut sich schon auf sein exklusives Wohnzimmerkonzert. „Für mich ist das eine Ehre, dass ich bei ‚Licht ins Dunkel‘ mitmachen darf. Da gibt es voll coole Sachen, bei denen man mitsteigern kann. Heuer bin ich auch dabei“, sagt Chris Steger.

Ablauf für Privatspenderinnen und -spender
Als Exponate angenommen werden immaterielle und materielle Güter, gebraucht oder neu, deren Echtheit nachgewiesen ist und die noch funktionstüchtig sind. Es gibt folgende Kategorien:
- Haus und Garten
- Luster und Leuchten
- Uhren und Schmuck
- Kunst und Handwerk
- Wein und Spirituose
- Sammlungen und Raritäten
Wer ein Exponat spenden will, kann sich im Internet zu einem der Einliefertage anmelden. Über das Spendenformular werden Informationen und Fotos zum Exponat übermittelt. Die Exponate werden geprüft und sobald sie freigegegeben sind, erhält man eine Einlieferbestätigung. Diese bringt man zum vereinbarten Einliefertermin mit. Die Exponate werden von Aurena katalogisiert und online gestellt.

Wird das Exponat versteigert, kommt der Erlös im Namen der Spenderin/des Spenders als Geldspende an „Licht in Dunkel“ und ist somit steuerlich absetzbar.
Auch Firmenspender gesucht
Neben Privatpersonen können sich auch Unternehmen an der Auktion beteiligen. Es gibt folgende Kategorien:
- Gutscheine für besondere Erlebnisse
- Besondere Stücke aus der Produktlinie
Auch Überraschungen sind willkommen. Die Exponate werden geprüft und freigegeben. Dann erhalten Firmenspender den Einliefervertrag mit sämtlichen Abwicklungsmodalitäten. Der Erlös des versteigerten Exponats gilt als Geldspende. Die Firma bekommt von „Licht ins Dunkel“ eine Spendenbestätigung, die als Betriebsausgabe abgesetzt werden kann.