1,7 Hektar Grund dürfte jeder Mensch zum Erhalt seines Lebensstils verbrauchen, damit wir auf einem Planeten wie unserer Erde dauerhaft leben können. Derzeit verbraucht allein ein Österreicher im Durchschnitt 5,3 gha (global Hektar). Dazu bräuchte es allerdings salopp gesagt mindestens drei Planeten von der Qualität der Erde.

Öffnungszeiten
Der Ökologische Fußabdruck kann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besucht werden.
Bewußt machen, bewusst werden
Der begehbare Fußabdruck direkt vor dem ORF Landesstudio Salzburg bedient seine Besucher nicht nur mit grundsätzlichen Informationen zum ökologischen Fußabdruck, sondern versucht diesen auch bewusst zu machen, wo ein jeder die Möglichkeit besitzt Energie zu sparen. Dabei werden die vier Bereiche des ökologischen Fußabdrucks näher betrachtet, nämlich das Wohnen, die Ernährung, die Mobilität und der Konsum.

Um einen nachhaltigen Lebensstil zu erreichen, werden an den Kreuzungspunkten innerhalb des Labyrinths verschiedene Fragen zu den vorgenannten Bereichen gestellt. Die Fragen sollen aufzeigen, welche Entscheidungen wir täglich zu treffen haben, und somit unseren persönlichen Ökologischen Fußabdruck beeinflussen. Dabei regen zahlreiche Tipps zu einer umweltfreundlichen Lebensweise an.