In den vergangenen zwei Tagen war am neuen Standort in Seekirchen, am Dr. Hans Katschthaler Platz 1, Testbetrieb, denn im neuen 6.000 Quadratmeter großen BH-Gebäude ist doch vieles anders als in den vergangenen 25 Jahren am ehemaligen Standort in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. „Ganz anders als am ehemaligen Standort ist jetzt die Trennung zwischen Kundendienst und Backoffice-Bereich – das heißt, wir haben im Erdgeschoß das Bürgerservice, wo die Massenverfahren direkt abgewickelt werden können“, sagt Bezirkssekretär Michael Walder.

Viele nutzen ersten Parteientag
Ab 9.00 Uhr Früh kamen auch bereits viele Bürgerinnen und Bürger zum Parteienverkehr an den neuen Standort der BH Salzburg-Umgebung. Man fährt einfach nach Seekirchen rein, dann ist man gleich da. Es gibt auch Parkplätz und man findet eigentlich gleich alles", schildert Christoph Hörmanseder aus Salzburg.
Behördenwege für manche mit neuem Standort kürzer
„Es ist viel schöner und größer, der neue Standort gefällt mir sehr gut. Man merkt, es gibt auch mehr Security und für mich ist der Weg jetzt um einiges kürzer“, sagt Katja Ruppel aus Mattsee (Flachgau).
Vollbetrieb ohne größere Probleme
Im Großen und Ganzen lief der erste Tag im Vollbetrieb laut der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung bis auf einzelne EDV-Probleme ohne größere Probleme ab: „Bei der EDV-Technik gibt es noch einiges zu tun – wir bereiten die Computer gerade noch vor und bei Bankomatzahlungen hat heute noch nicht alles funktioniert“, sagt der Sachbearbeiter des Gesundheitsamtes, Gerhard Weissenbacher.
Seekirchen damit auch Flachgauer Bezirkshauptstadt
Seekirchen am Wallersee ist damit jetzt auch die Bezirkshauptstadt des Flachgaus, das beschließt der Salzburger Landtag Anfang Juli auch offiziell.