Tanzkompanien aus Portugal, Slowenien und Österreich – aus Wien, Salzburg und Tirol zeigen getanzte Geschichten beim Tanz_House Festival. Es geht um Identitätssuche, um Freundschaft, und um Nachhaltigkeit. Das Motto des Festivals stammt heuer von Choreografin Editta Braun, die auch mit ihrem eigenen Ensemble dabei ist. Sie hat sich- trotz Pandemie, und Angriffskrieg – für das Motto „Tanz Fest“ entschieden: „Ich muss nicht mit dem Programm darauf hinweisen, dass wir in einer dramatischen Situation leben. Aber Tanz kann Trost und Freude spenden“, sagt Braun.

Die portugiesische Choreographin Rosana Ribeiro sagt: „Was wir versuchen darzustellen ist die Idee, dass alles miteinander verbunden ist. Menschen, Tiere, materie. Pilze leben in völliger Symbiose mit der Umwelt – erzeugen keinen Müll. Es soll ein Anstoß sein – unsere eigene Existenz ökologischer zu gestalten“.
Die Tanzproduktionen dauern zwischen 15 Minuten und einer Stunde und werden ergänzt durch Lesungen und Workshops für Zuschauer. Eine Fotoausstellung im Foyer der ARGE ist bis zum Festival-Ende am 13.Oktober zu sehen. Vor den Vorstellungen werden kostenfreie Yoga-Klassen zum Mitmachen angeboten, jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Tanz_House Festival in der ARGE
Noch knapp zwei Wochen gibt es internationale Tanzkompanien in Salzburg zu sehen