14 Zu- und Aussteigpunkte im Gemeindegebiet werden vom neuen „Loigom Shuttle“ erfasst. Loigom bedeutet Leogang in der speziellen Mundart der Einheimischen, die hier direkt an der Grenze des Mitterpinzgaues zum Tiroler Unterland (Hochfilzen, Fieberbrunn) leben.
Wege des Alltags meistern
Wer ein Klimaticket, Wochen- oder Streckenkarte besitzt, muss für die Fahrten nicht extra bezahlen.

Nach einem Jahr werde geprüft, wie gut das neue Angebot funktioniert – und ob das Modell auf andere Gemeinden ausgeweitet werden kann, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP):
„Die Bedürfnisse des Alltags und damit auch das Mobilitätsverhalten werden immer schnelllebiger und flexibler. Mit dem neuen Shuttle folgen wir diesem Trend und schaffen die Möglichkeit, auch ohne eigenes Auto die Wege zu Friseur, Arzt, Training oder zum Wirt bequem und flexibel zu erledigen."
Vorbild für andere Gemeinden?
Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 340.000 Euro pro Jahr. An einem Fördersystem für alle Gemeinden werde gearbeitet, ergänzt ein Sprecher aus dem Verkehrsressort des Landes.