Argumentiert wird weiterhin damit, dass die diesjährigen Prüflinge besonders stark unter den beiden Lockdown-Jahren gelitten hätten, sagt Stijn Maas, Salzburger Sprecher der Aktion kritischer Schüler (AKS): „Wir sind wieder voll dabei. Es ist nicht mehr sehr viel Zeit, etwas zu machen. Aber solange uns Zeit bleibt, machen wir natürlich weiter.“

Vater fordert Schritte vom Minister
Bundeselternvertreter Helmuth Schütz glaubt nicht, dass die Entscheidung des Bildungsministeriums schon längst fix sei: „Es wäre für den Herrn Bundesminister leicht, indem er eine Verordnung herausgibt, wonach eine mündliche Matura freiwillig abzulegen sei. Wenn er sich seiner Verantwortung bewusst ist, dann wird er das auch befolgen.“