In der Nacht von Montag auf Dienstag stattete die Astrophysikerin und Astronomin der Sternwarte einen Besuch ab. Die Freude darüber war bei den Amateur-Astronomen groß, kommt es doch nicht alle Tage vor, dass eine weltführende Forscherin dort vorbeischaut. Die Kuchlerin fühlte sich im Kreise der Arbeitsgemeinschaft Astronomie sichtlich wohl und willkommen.

„Ich muss sagen, die Sternwarte hier ist wunderschön, hat tolle Instrumente, aber auch das Team, das sie haben, strahlt eine tolle Energie aus und man merkt sofort: das ist ein kleines astronomisches Zuhause für jeden“, meint Kaltenegger.
Hochmoderne Instrumente in Sternwarte
Die Amateur-Astronomen zeigten der Wissenschaftlerin die hochmodernen Instrumente, die andernorts nur für die Wissenschaft gedacht sind, hier aber ihnen zur Verfügung stehen – und das seit erst drei Jahren, seit dem Bestehen der VEGA-Sternwarte. „Die Geräte, die hier verwendet werden, sind eigentlich baugleich mit denen der Profis. Und da freut man sich natürlich, wenn die das sehen“, sagt Egon Döberl.
Lisa Kaltenegger will mit den Astrofotografen und Astronomen der VEGA-Sternwarte jedenfalls in Kontakt bleiben.
Astronominnen forschen an Exoplaneten
Vergangene Nacht hat „Salzburg heute“ die VEGA-Sternwarte auf dem Haunsberg in Obertrum besucht. Die Forscherin, die in den USA arbeitet und lebt, ist gerade auf Heimaturlaub und hat bei den Salzburger Amateur-Astronomen vorbei-und zu den Sternen geschaut.