Es ist eine Spezialität des Jazzfestivals immer neue Bühnen zu erschließen und zu entdecken, von Konzerten in einer Buchbinderei, auf Almen, auch eine alte Industriehalle wurde heuer zur Bühne umfunktioniert.
Festivalauftakt war bereits am Montag. In den ersten vier Tagen waren alle kostenlosen Konzerte, die Jazz-Wanderungen, die Jazz-Biketour gut besucht. „Wir sind wirklich vom Erfolg überwältigt, weil wir bis jetzt immer ein volles Haus gehabt haben.“ Für viele Konzerte gibt es noch Tickets, für die kostenlosen Vorstellungen ist eine Besucherregistrierung notwendig.

„Da kann alles passieren. Das ist ja Jazz!“
Teils komponiert, teils improvisiert – so spielen Jazzpianist Alexander Hawkins und die Kölner Saxophonistin Angelika Niscier bei den „Short Cuts“, der experimentellen Schiene des Jazzfestivals Saalfelden. „Wir wissen, der andere zitiert dann diese und jene Stelle, dann wissen wir, das ist der Cue, jetzt spielen wir weiter. Da gibt es viele Möglichkeiten“, erklärt Angelika Niscier.
Und das ist es auch, was das Publikum anzieht und was die „Short Cuts“ zu einer der beliebtesten Reihen des Jazzfestivals macht. „Wir sind zu 100 Prozent da und präsent. Da kann im Prinzip alles passieren, wir wissen nie so genau was, aber das ist ja Jazz“, ergänzt die Jazzmusikerin mit einem Lächeln.

41. Auflage des Jazzfestivals Saalfelden
Wegen der Coronavirus-Pandemie waren es für die Veranstalter aufwendige Vorbereitungen, wo verschiedene Konzepte wurden entworfen, wieder verworfen und neu geschrieben. Trotzdem sei eine Absage kein Thema gewesen, sagt der Festivalveranstalter Marco Pointner. „Wir haben immer voller Optimismus auf das Festival hingearbeitet.“ Das Jazzfestival findet heuer zum 41. Mal statt. „Die Triebfeder ist die Leidenschaft für das Festival Saalfelden. Wir wollen positive Signale ausstoßen, wir wollen zeigen, dass Dinge möglich sind“, sagt der Veranstalter.
Vergangenes Jahr fand das Jazzfestival als verkürztes Jazzwochenende statt. Trotzdem konnten die Veranstalter Erfahrungen sammeln, die man für die Organisation der 41. Auflage des Jazzfestivals Saalfelden genützt hat.