Damit ist auch die Einreise aus Bayern nach Salzburg wieder uneingeschränkt möglich – in die Gegenrichtung werde allerdings weiter stichprobenartig kontrolliert, heißt es von der Deutschen Bundespolizei in Freilassing.
Einreise nach Deutschland nur bei wichtigen Gründen
Die Einreise nach Bayern ist demnach nur bei wichtigen Gründen zulässig, also nicht etwa zum Tanken oder Einkaufen. Bei der Einreise nach Österreich braucht es hingegen keinerlei Bestätigungen oder Begründungen mehr.
Einreise nach AUT: Kein Testergebnis, keine Quarantäne
Die Grenzen zu allen Nachbarstaaten bis auf Italien sind ab Donnerstag wieder vollständig offen. „Die Zahlen lassen das mit Italien noch nicht zu“, so ÖVP-Außenminister Alexander Schallenberg. An den anderen Grenzen werden die Gesundheits- und Grenzkontrollen am Donnerstag eingestellt. Für Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn gelten damit die gleichen Regeln wie vor der Pandemie. Es gebe keine Quarantäne oder Testerfordernisse bei der Einreise nach Österreich mehr.
Regierung appelliert an Eigenverantwortung
„Wir appellieren an die Eigenverantwortung“, sagt Außenminister Schallenberg. Jeder, der ins Ausland fahren wolle, müsse sich vorbereiten und Vorkehrungen treffen. „Mit wem komme ich dort in Kontakt? Und wie komme ich zurück?“ Der Hausverstand sei der beste Schutz. Laut Schallenberg ist volle Reisefreiheit so bald wie möglich das Ziel. Nach wie vor gelte aber die Empfehlung, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten. Die Regierung empfehle weiterhin, den Urlaub in Österreich zu verbringen. Die Bereitschaft im Außenministerium für weitere Rückholaktionen sei „sehr überschaubar“.
