Sendungshinweis:
„Radio Salzburg Cafe“,
Sonntag 5. November 2023 von 8.00 bis 10.00 Uhr
2023 hat sich Martin Hasenöhrl wieder einmal eine Auszeit genommen und ist mit dem Fahrrad Richtung Spanien aufgebrochen. Nicht nur um dort anzukommen, sondern um die 60 Tage lange Tour zu Fuß und über die Pyrenäen fortzusetzen. Im Gespräch mit Christopher Pöhl erzählt der Walser von diesem Abenteuer und gewährt Einblicke in das Bergfilmfestival 2023 und seine Protagonisten.
Liebe zur Natur hat in der Kindheit begonnen
Begonnen hat Hasenöhrls Liebe zur Natur und zu den Bergen schon in der Kindheit in Wals und auf den Bergen in der Umgebung. Hasenöhrl berichtet von seiner ersten Tour als 13-Jähriger, die ihn zu Fuß von der Haustür über die Osterhorngruppe an den Wolfgangsee geführt hat. Später ist dann die Liebe zum Film und zur Kamera dazugekommen und so hat sich der Freigeist auch an das Abenteuer Selbstständigkeit herangemacht, und hat sich nach einer Ausbildung in Salzburg und Köln mit seinen Produktionen einen Namen gemacht.
Sendung verpasst? Hier zum Nachhören

„Abenteuer lassen sich nicht planen“
„Abenteuer lassen sich nicht planen. Man muss aufbrechen und sein bequemes Bett gegen eine ungewisse Lagerstätte tauschen“, sagt Martin Hasenöhrl und meint damit nicht die großen, rekordsuchenden Touren, sondern die Abenteuer vor der Haustür.
