Sendungshinweis
„Über d’Alma“, Sonntag, 27.8.2023 von 6.00 bis 8.00 Uhr in Radio Salzburg
Die Alm samt der auf 1938 Meter Seehöhe gelegenen, kleinen, kuschelig-urigen Halterhütte gehört der Agrargemeinschaft Speiereck. Auf insgesamt 154 Hektar treiben 14 Bauern aus St.Michael ihre Rinder auf, derzeit sind es rund 90. In dem weitläufigen Weidegebiet halten sich Tiere verschiedener Rinderrassen auf wie zum Beispiel auch Angus-Rinder, schottische Hochlandrinder und Pustertaler Sprinzen, aber natürlich auch Fleckvieh und Pinzgauer.
Sendung verpasst? Hier zum Nachhören

Mit der Bewirtschaftung dieser Hütte hat sich Nicole Sampl – wie sie selbst sagt – einen Lebenstraum erfüllt. Geboren und aufgewachsen im Lungau, kehrte sich schon in jungen Jahren ihrer Heimat vorerst den Rücken und arbeitete zunächst in der Stadt Salzburg und in weiterer Folge dann in Wien. Von dort kehrte sie vor einigen Jahren in den Lungau zurück, dessen Qualitäten sie seither aber umso mehr schätzt.
„Probier beim Kochen gern was Neues aus“
So spricht Nicole von der „besten Entscheidung meines Lebens“ und ihre besondere Liebe gehört dem Kochen auf der Halterhütte. Neben den beliebten Klassikern wie Kaspressknödelsuppe oder einer deftigen Brettljause probiert Nicole auch immer wieder gerne Neues aus. „Ich habe zum Beispiel schon einige neue Rezepte für Aufstriche, Brot und auch Sirupe kreiert. Und wenn es den Leuten schmeckt, so ist das für mich die größte Freude“, schmunzelt Nicole Sampl.

Wegbeschreibung
Die Speiereck Halterhütte ist ab dem Wanderparkplatz oberhalb von St.Michael über den Wanderweg Nr. 94 in etwa zwei Stunden erreichbar. Von Mittwoch bis Sonntag ist auch eine Bergfahrt mit der Sonnenbahn ab dem St.Michaeler Ortsteil St.Martin möglich. Von der Bergstation führt der Weg Richtung Peterbauerkreuz, und auf dem markierten Steig erreicht man in einer guten halben Stunde die Halterhütte.

Mit der Großeckbahn Mauterndorf, die täglich fährt, kann ebenfalls in etwa zwei Stunden die die Speiereck-Halterhütte erreicht werden. Die Halterhütte hat weit bis in den Oktober hinein geöffnet, am Montag ist allerdings Ruhetag.