Sendungshinweis:
„Radio Salzburg Cafe“ am 11.9.2022 von 8.00 bis 10.00 Uhr
Damals, in den 1980er Jahren, hat der Oldimer-Spezialist einen alten Puch 500 entdeckt und um 500.- Schilling gekauft. Für den Unternehmer war das der Beginn eines Hobbys, das er dann später zum Beruf machte. Gemeinsam mit seinem Freund Christian Schallenberg hat Michael Steffny 1997 den Histocup ins Leben gerufen.

Das Interesse an dieser Rennserie war groß, und so wurde aus dem Hobby ein paar Jahre später der Beruf und aus dem „Histocup“ ein Unternehmen, das Michael Steffny mittlerweile an seine Söhne David und Georg übergeben hat.
„Rasendes Museum“ gastiert auf dem Salzburgring
Nächstes Wochenende ist das „rasende Museum“ wieder auf dem Salzburgring zu Gast und beim Heimspiel werden wieder 100erte Rennfahrzeuge in 12 verschiedenen Klassen zu bewundern sein. Der „Histocup“ hat mit viel Engagement und Leidenschaft allen Krisen getrotzt-
Im Radio Salzburg Café hat Michael Steffny auch die Frage beantwortet, ob die gelebte Leidenschaft zu alten Autos in Zeiten des Klimawandels und alternativer Antriebe überhaupt noch Platz hat und Sinn macht. Trotz aller Diskussionen erfreut sich die populäre Rennserie mittlerweile aber großer internationale Beliebtheit – mit Veranstaltungen in Italien, Ungarn Tschechien und Kroatien.