Grundlage der Beweidung auf der Genossenschaftsalm Schwarzegg hoch über dem Unkener Ortsteil Unkenberg ist die Bewirtschaftung nach dem so genannten „Magischen Dreieck“.
Sendungshinweis
„Über d’Alma“ mit Gerhard Jäger, 21.08.2022, von 6.00 bis 8.00 Uhr in Radio Salzburg
Dieses charakterisiert sich durch drei Eckpfeiler: Ein frühzeitiger Auftrieb der Weidetiere auf die Alm, eine ausreichende Zahl von Tieren, damit die Weide gleichmäßig „abgegrast“ wird, und eine geführte Weidelenkung. Eine solche sei nur mit Hirten möglich, betont Klaus Vitzthum.

Einkehrmöglichkeiten im Gebiet der Genossenschaftsalm Schwarzegg bestehen auf der „Kechtalm“ sowie der angrenzenden Loferer Alm.