Den Sommer über bewirtschaftet Seniorbauer Toni Kogler die Alm gemeinsam mit Senner Günther Mayrhofer und Iris Scheiblechner. Die Gruberalm ist auch für weniger sportliche Wanderer leicht erreichbar, denn man kann mit dem Auto oder mit dem Bus direkt zur Almhütte zufahren.

Sendungshinweis
„Über d’Alma“ am Sonntag, 5.9. 2021 von 6.00 bis 8.00 Uhr in Radio Salzburg.
Beliebt ist die Strecke vor allem auch für Radfahrer, mit dem Rad ist man von Uttendorf aus in etwa 45 Minuten bei der Gruberalm. Direkt ab der Alm sind Wanderungen ins Ödtal und zum Schrabachfall möglich.
Hochmoderne Almwirtschaft
Das Almgebiet der Gruberalm ist 37 Hektar groß. Toni Kogler sen. und Günther Mayrhofer haben 30 Milchkühe, 20 Jungrinder, 7 Kälber und 3 Hühner zur Sommerfrische im Stubachtal und das Besondere auf dieser Alm ist ein Melkroboter vor dem Stall! Die Milchkühe sind alle mit einem Chip versehen, der Roboter erkennt jede Kuh und passt die individuellen Einstellungen an.

Die Kühe werden nach ihrem eigenen Rhythmus automatisch gemolken, und alle Vorgänge sind mit Daten festgehalten – wie z.B. die Milchleistung – und über eine Kamera jederzeit zu kontrollieren. Der große Vorteil für die Almleute: „Wir müssen in der Früh nicht so früh aufstehen und können länger schlafen“, sagt Toni Kogler sen. mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen.
Frischkäse, selbst gebackenes Brot, Lärchenschnaps
Günter Mayrhofer und Iris Scheiblechner servieren mit Freude ihre selbstgemachten Schmankerln wie Frischkäse, Joghurt, Speck, Säfte, selbstgebackenes Brot und Lärchenschnaps.

Jeden Freitag gibt es ein Almfrühstück, zu dem man sich jedoch anmelden sollte. Als begeisterte TEH-Praktikerin macht Iris Scheiblechner auch viele Produkte selbst wie Räuchermischungen, Bienenwachstücher, Labellos oder Salben – sehr gefragt ist die „Oaschei-Salbe“ für Radfahrer, nachdem sie zu lange im Sattel gesessen sind.
Wegbeschreibung
Von Uttendorf geht es Richtung Stubachtal. Kurz vor der Schneiderau, nach dem Jugendgästehaus Innerwiesen ist die Alm auf der rechten Seite. Die Gruberalm ist per Auto, per Bus oder mit dem Rad (ca. 45 min. von Uttendorf) erreichbar.
Kontakt:
Günter Mayrhofer
Telefon: 0650/98 41 104