Am 24. Dezember, am Heiligen Abend, singen die Salzburger Chorknaben und Chormädchen den „Andachtsjodler“ und Sie singen einfach mit:
Die Chorknaben und Chormädchen

Das schönste zu Weihnachten sind strahlende Kinderaugen und gemeinsam mit den Kindern Singen: Wir dürfen das heute am 24. Dezember mit den Salzburger Chorknaben und Mädchen. Das ist ein seit 1966 bestehender Jugendchor, unter der Leitung vom Salzburger Landeschorleiter Helmut Zeilner. Die Chorknaben und -mädchen nehmen seit vielen Jahren in vielfältiger Weise am Salzburger Kulturleben teil: immer wieder bei den Salzburger Festspielen, bei internationalen Festivals und vielen Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Mit den Salzburger Chorknaben und Mädchen singen wir alle zusammen heute die wohl schönste Weihnachtsmelodie nach Stille Nacht – den Andachtsjodler: der darf bei keinem Adventsingen also auch bei unserer Radio Salzburg Weihnachtsliederaktion nicht fehlen.
Sendungshinweis
„Guat aufg´legt“, 24.12.2020, ab 16.00 Uhr, Radio Salzburg
Radio Salzburg am Heiligen Abend
Ab 16 Uhr begleitet Sie heute das Radio Salzburg-Volkskultur-Team durch den Heiligen Abend, mit den schönsten, stimmungsvollsten Weihnachtsliedern. Conny Deutsch, Caroline Koller, Andrea Aglassinger und Eva Köck haben diese Lieder für Sie herausgesucht und auch Persönlichkeiten gefragt, wie sie heuer Weihnachten verbringen. Weihnachtsgeschichten- und Gedichte werden vorgelesen und es gibt noch einmal vier Stunden lang jede Menge Weihnachtslieder zum Mitsingen.

Singen Sie mit!
Texte und Noten zu unseren Liedern finden Sie auch im Heft „Weihnachtslieder schenken“ vom Salzburger Volksliedwerk. Und einige Lieder können Sie sich auch selber pflücken von einem der Weihnachtsliederbäume auf Plätzen der Salzburger Altstadt.
Bunte Chor-Landschaft in Salzburg
Über 400 Chöre und Ensembles gibt es in ganz Salzburg, die alle vom Salzburger Chorverband vertreten werden. Da gibt es große Kirchenchöre, feine kleine Ensembles, Männergesangsvereine, A-capella-Formationen, Jugendchöre, Frauenchöre oder Kammerchöre. Vom Volkslied über die weltliche bis hin zur geistlichen Musik, vom Popsong bis zur Klassik, vom Swing bis zu zeitgenössischer Chormusik – alles findet in der Salzburger Chorszene seinen Platz – Lieder aus verschiedenen Zeiten und Regionen.
