Traditionelles Bachlkoch
Zutaten für vier Personen:
- 1,5 L Milch
- etwas Salz
- 140 g Mehl
- etwas zerlassene Butter
- Honig
- Mohn

ORF
Sendungshinweis
„Salzburg heute“, 17.12.2014
Zubereitung:
Das Mehl mit 500 ml kalter Milch gut verrühren und salzen. Die restliche Milch in einem Topf zustellen und aufkochen lassen. Wenn sie kocht, das Mehl-Milch-Gemisch unter ständigem Rühren eingießen. Langsam weiterkochen, bis das Koch eingedickt ist und Blasen wirft. Etwas Butter zerlassen, nach belieben Honig einrühren und über das fertige Koch gießen. Zuletzt mit Mohn bestreuen.
Quelle: Traditionelle Küche Salzburg/Krenn Verlag
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Links:
- Salzburger Almbraten (salzburg.ORF.at, 10.12.2014)
- Weihnachtlicher Bratapfel (salzburg.ORF.at, 3.12.2014)
- Süße Mohnwuzerln (salzburg.ORF.at, 26.11.2014)
- Deftige Krautrouladen (salzburg.ORF.at, 19.11.2014)
- Hollerpunsch und Nussstrudel (salzburg.ORF.at, 12.11.2014)
- Brokkolisuppe mit Schwarzbrotknödel (salzburg.ORF.at, 5.11.2014)
- Hirschragout mit Speck und Eierschwammerln (salzburg.ORF.at, 29.10.2014)
- Maroniknödel mit Schokosauce (salzburg.ORF.at, 22.10.2014)
- Salzburger Guglhupf (Salzburg.ORF.at, 15.10.2014)
- Salzburger Bierfleisch (salzburg.ORF.at, 8.10.2014)
- Flaumige Bauernkrapfen (salzburg.ORF.at, 1.10.2014)
- Würzige Jägernocken (salzburg.ORF.at; 24.9.2014)
- Kartoffelreste verwerten (salzburg.ORF.at; 17.9.2014)
- Saftig-süße Apfelradel (salzburg.ORF.at; 10.9.2014)
- Schnurauskrapfen (salzburg.ORF.at; 3.9.2014)

ORF