Wahlbeteiligung stark gesunken

www.neumayr.cc
Eine Stichprobe als Beispiel: Bis 11.00 Uhr hatten in der Stadt Salzburg am Sonntag in 15 ausgewählten Sprengeln 2.300 Menschen ihre Stimme abgegeben. In denselben Wahlsprengeln waren es 2008 aber noch 2.700, bestätigt Franz Schefbaumer, der Leiter des Einwohner- und Meldeamts in der Stadt Salzburg.
Auch bundesweit ist die Wahlbeteiligung gesunken. Laut vorläufigem Endergebnis ging sie binnen fünf Jahren um 12,9 Prozentpunkte von vier Fünftel auf weniger als zwei Drittel zurück - konkret von 78,81 auf 65,9 Prozent. Im vorläufigen Endergebnis fehlen allerdings noch die Briefwahl- und Wahlkartenstimmen - diese werden laut Prognosen des Wahlforschungsinstituts SORA das Ergebnis noch auf 74,2 Prozent heben, das bedeutet ein Minus von 4,6 Prozentpunkten und den höchsten Anteil an Nichtwählern in der Zweiten Republik - mehr dazu in: Starker Zuwachs bei Nicht-Wählern (news.ORF.at).
„Erschreckend niedrig“
Auf die Briefwahlkarten lasse sich der Rückgang nicht zurückführen, weil vor fünf Jahren eine ähnlich große Zahl an Wahlkarten ausgestellt worden sei, so Schefbaumer.
In salzburg.ORF.at berichten Carina Schwab & Gerald Lehner über die Wahl 2013
Meinungsforscherin Ernestine Depner-Berger sieht das so: „In Salzburg ist die Wahlbeteiligung zwar noch eine Nuance höher als im Bundesdurchschnitt, doch das war immer schon so. Prinzipiell ist es schon erschreckend, wie niedrig die Wahlbeteiligung ist. Das ist ein deutliches Signal, dass für die Wähler einiges nicht gestimmt hat.“
Debatte: Was wird sich ändern?
Die tatsächlichen Gründe für die so stark gesunkene Beteiligung müssen nun erst noch erhoben werden. Allein am Wetter kann es jedenfalls nicht liegen, denn das war in Salzburg an diesem Sonntag großteils trüb und bewölkt; also eigentlich ideal zum Wählengehen.
Die ersten Wählerstrom-Analysen haben Experten am Sonntag für Montagvormittag angekündigt.
Hauptberichte vom Wahltag:
- Nationalratswahl: FPÖ legt auch in Salzburg deutlich zu
- Parteichefs: Keiner fühlt sich als Verlierer (salzburg.ORF.at; 29.09.2013)
ORF Salzburg: Bilder-Galerie zur Wahl
Weitere Links:
- Zahlen & Fakten zur Nationalratswahl (salzburg.ORF.at; 29.9.2013)
- Nach Wahl mehr Salzburger im Nationalrat? (salzburg.ORF.at; 28.9.2013)
- Grüne beenden Wahlkampf selbstbewusst (salzburg.ORF.at; 28.9.2013)
- SPÖ kämpft um letzte Stimmen (salzburg.ORF.at; 27.9.2013)
- FPÖ auf letztem Stimmenfang in Salzburg (salzburg.ORF.at; 25.9.2013)
- NR-Wahl: Haslauer fordert Schwarz-Grün (salzburg.ORF.at; 25.9.2013)
- Wahlkampf: NEOS & Piraten im Endspurt (salzburg.ORF.at; 21.9.2013)