Neuer Erzabt von St. Peter vor Weihe

www.neumayr.cc/MMV
Korbinian Birnbacher
Der künftige Erzabt von St. Peter soll nicht nur einen Generationenwechsel, sondern auch einen Neuanfang im Benediktiner-Kloster einleiten. Korbinian Birnbacher, bisher Prior, wird der Erzabtei nicht auf Lebenszeit, sondern für zwölf Jahre vorstehen, so die Entscheidung der Mönche.
Der gebürtige Bad Reichenhaller ist vor 25 Jahren in den Orden eingetreten. Er übernimmt die Aufgabe des Erzabts nach einer schwierigen und belasteten Zeit. 2010 wurde ja ein Missbrauchsfall seines Vorgängers bekannt, der daraufhin zurücktrat.
„Für mich ist das Thema abgeschlossen“
„Ich glaube, dass wir in einer sehr sorgsamen Weise und verantworteten Art darauf reagiert haben. Für mich ist dieses Thema im Grunde abgeschlossen, was den Fall von Pater Bruno betrifft. Die Opfer des anderen Mitbruders, der sein Unwesen im Wesentlichen ja außerhalb seiner Klosterzeit getätigt hat, mit denen habe ich guten Kontakt. Wir haben die Opfer nicht nur anerkannt, sondern haben sie auch materiell entschädigt. Und es freut mich besonders, dass alle drei am Sonntag auch bei meiner Weihe anwesend sein werden“, so Birnbacher.
Die Abtsweihe am kommenden Sonntag wird Erzbischof Alois Kothgasser vornehmen. Birnbacher wird damit Leiter des ältesten Klosters im deutschsprachigen Raum.
Link:
- Neuer Erzabt im Kloster St. Peter (salzburg.ORF.at; 30.1.2013)