Wintereinbruch auch in tieferen Regionen
Nachdem bei der Föhn-Hitzewelle vor einigen Wochen von Freunden großer Wärme schon vorzeitig der Sommer und die Badesaison ausgerufen wurden, sorgt nun das Wetter wieder für entsprechende Gegenpole und Freude bei Kältefans.
In der Stadt Salzburg und anderen Hauptstädten der Republik hieß es schon Ende April sogar, die Badesaison städtischer Bäder werde nun eröffnet. Einzelne Freibäder waren auch schon aufgesperrt worden.

Gerhard Ottino
Dienten Mittwochfrüh, aufgenommen von Radio-Salzburg-Hörer Gerhard Ottino
Für Skitourengeher und Hochalpinisten haben die Wochen bis Ende Juni - mit Unternehmungen auf den zum Teil noch unter dicken Schneedecken liegenden Dreitausendern - ohnehin erst begonnen.

Gerhard Ottino
Bis Donnerstagmittag ist Schneefall möglich
Der Wettersturz in der Nacht auf Mittwoch hat auch in Salzburgs Bergregionen wieder für winterliche Bilder gesorgt - auch in tieferen Regionen wie hier in Dienten (Unterpinzgau) auf unseren aktuellen Bildern.
Nach Angaben der Salzburger Wetterdienststelle bleibt es auch in der Nacht auf Donnerstag kalt und stellenweise frostig. Bis Donnerstagmittag ist auch wieder Schneefall bis auf 900 Meter herab möglich. Im Laufe des Donnerstags bessert sich das Wetter dann langsam. Am Freitag wird dann wieder Föhn mit Temperaturen um die 20 Grad erwartet.
Links:
- wetter.ORF.at
- Die Badesaison beginnt (burgenland.ORF.at; 01.05.2012)
- Radio Wien eröffnet die neue Badesaison (wien.ORF.at; 30.04.2012)
- Freibäder ab sofort offen (wien.ORF.at; 01.05.2012)