Kleiner Königsstuhl bei Ramingstein
Im Sommer genügen Wanderschuhe, im Winter Schneeschuhe oder Skitourenausrüstung - und dann ist man in gut einer Stunde auf diesem typischen Gipfel der Nockberge: mit einem flachen Zustieg und sanften Flanken.

ORF
Der Kleine Königsstuhl ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel
Zugang von ehemaligem Skigebiet
Denn der Kleine Königsstuhl ist bequem von Karneralm (1.900 Meter Seehöhe) erreichbar. Die Karneralm war einst eines der ältesten Skigebiete Salzburgs. Hier lernten viele Ramingsteiner Skifahren. Doch die drei Lifte stehen seit Langem nicht mehr, das Skigebiet war nicht mehr rentabel.

ORF
Der Aufstieg von der Karneralm verläuft über einen sanften Rücken
Sendungshinweis
„Salzburg heute“, 30.3.2017
Die sanften Rücken – egal, ob auf den Kleinen Königsstuhl oder das benachbarte Schilchernock wurden im Winter zu einem Dorado der Skitourengeher. Will man auf den Kleinen Königsstuhl, geht es zuerst von der Karneralm Richtung Talschluss. Dabei hat man den Schilchernock stets vor Augen. Bereits nach wenigen Minuten schwenkt der Weg nach links ab, es geht nun etwas steiler hinauf zu einem breiten Grat. Den folgt man hinauf zum Kleinen Königsstuhl.

ORF
Die Aussicht ist grandios
Panoramagipfel
Nach insgesamt einer Stunde Gehzeit ist der Gipfel des 2.254 m hohen Panoramabergs erreicht. Richtung Norden grüßen Preber, der Hochgolling und der Hohe Dachstein. Richtung Süden reicht bei guter Sicht der Blick bis in die Karnische und Julische Alpen, sogar der höchste Berg Sloweniens, der Triglav, ist dann zu sehen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Kleiner Königsstuhl bei Ramingstein
Skitourengeher müssen immer höher hinauf - und der schönsten Platz von Ramingstein ist ganz oben: der Kleine Königsstuhl.
Ramingsteiner bezeichnen den Kleinen Königsstuhl als ihren „Hausberg“. Das hängt einerseits mit der Geschichte der Karneralm zusammen, andererseits gilt der Kleine Königsstuhl als Ruheoase und hervorragender Aussichtsberg. Darin sind sich wohl alle Ramingsteiner einig, diskutiert werden kann höchstens darüber, ob es hier schöner ist, den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang zu erleben.
Praktische Informationen
Einfache Wanderung oder Skitour von der Karneralm aus (1 Stunde Gehzeit). Die Karneralm ist von Ramingstein aus bequem mit dem Auto zu erreichen (10 Kilometer oder 20 Minuten) - Beschreibung der Skitour.