Adam- und Evaseen in Gries im Pinzgau
Die eineinhalbstündige Wanderung führt den Grieser Graben entlang zu einer Schranke. Bis dorthin ist es auch die Zufahrt mit dem Auto möglich. Danach führen mehrere Kehren hinauf zur bewirtschafteten Moosalm mit der Adamhütte. Hier von der Terrasse genießt man das herrliche Panorama.

Siegi Gerstner
Herrliches Rundumpanorama im Blick
Im Osten sind die Hohen Tauern zu sehen, weiters das Gasteinertal, Raurisertal, Wolfsbachtal mit den „Drei Brüdern“ und das Fuschertal. Auch das Kitzsteinhorn ist zu sehen sowie zahlreiche weitere Gipfeln der Hohen Tauern.

ORF
Bergpanorma mit Kitzsteinhorn
Idyllisches Hochmoor mit seltenen Libellenarten
Sendungshinweis
Salzburg Heute, 22.7. 2016
Von der Moosalm führt auch ein Weg hinauf zur Moosalmhöhe, einem Hochmoorgebiet mit malerischen Tümpeln in 1.524 Metern Seehöhe. Dort befinden sich auch die zwei kleinen Seen namens Adam und Eva. Holzstege führen über die Moorwanderwege. Auf der Alm weiden nicht nur Kühe, sondern auch Kreuzottern, Salamander, Schmetterlinge und seltene Libellenarten haben hier ihren Lebensraum. Kenner finden hier zum Beispiel die kleine Mosaikjungfer, die vom Aussterben bedrohte Moosjungfer oder die Hochmoorjungfer die es in Salzburg nur mehr an sehr wenigen Plätzen zu finden gibt. Rund um die Seen laden den Wanderer verschiedene hölzerne Liegen zum Verweilen und Entspannen ein.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Adam- und Evaseen in Gries
ORF-Reporterin auf einer gemütlichen Wanderung zu den Adam- und Evaseen in Gries im Pinzgau.