Schöne Sommerblüher
Sendungshinweis:
„Salzburg heute“, 18.7.2013
Hibiskus und Bougainvillea
Bei den Kübelpflanzen sind nun die Hibiskus die großen Stars. Ihre Blüten erinnern an Urlaub im Süden, genau so wie die Blüten der Bougainvillea. Alle diese Kübelpflanzen benötigen nun viel Sonne, regelmäßig Wasser und mindestens ein Mal pro Woche Dünger. Bis Mitte August werden Kübelpflanzen noch gedüngt. Dann wird dieses eingestellt und damit das Wachstum gebremst, die Triebe können Ausreifen.

Buchner
Cosmeen sind bilden besonders hübsche Blüten
Stauden
Besonders attraktiv sind aber auch nun viele Stauden, wie zum Beispiel die Cosmeen. Sie bringen rasch Blütenfülle in ein Blumenbeet. Wer sie nicht im März/April selbst ausgesät und vorgezogen hat, kann sie jetzt pflanzfertig kaufen.
Auch Dahlien im Topf sorgen noch bis zum Frost für viele Blüten. Dahlien lieben einen sonnigen Standort mit humosem Boden. Am Besten düngt man sie nur mit Hornspänen. Achtung auf Schnecken – diese Tierchen lieben die Dahlien. Wichtig ist es auch Dahlien an einem Pflanzstab aufzubinden. Will jemand besonders große Blüten, dann sollte er die Seitenknospen ausbrechen.

Peter-Paul Hahnl
Entfernen der Samenstände
Neben dem Düngen ist das Entfernen der Samenstände bei den Sommerblumen sehr wichtig. Dieses Ausputzen verhindert, dass die Kraft in die Samen geht. Die Pflanze bildet dann leichter neue Blüten. Besonders dringend ist das bei den Fuchsien – die würden ansonsten ganz plötzlich zum Blühen aufhören.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Links:
- Folge 17: Mulchen und Unkraut verhindern (salzburg.ORF.at, 11.7.2013)
- Folge 16: Jetzt wird wieder Rasen gedüngt (salzburg.ORF.at, 4.7.2013)
- Folge 15: Rosen und ihre Begleiter (salzburg.ORF.at, 27.6.2013)
- Folge 14: Staudenbeete anlegen und pflegen

ORF