Jetzt wird wieder Rasen gedüngt
Sendungshinweis:
„Salzburg heute“, 4.7.2103
Rosen düngen
Nur wenn die Pflanzen ausreichend gedüngt sind, gibt es kräftiges Wachstum. Rosen benötigen zum Beispiel jetzt nach der ersten kräftigen Blüte eine Portion Nahrung. Dann blühen sie wahrscheinlich noch ein zweites Mal. Karl Ploberger empfiehlt auch hier organischen Dünger, denn der wirkt sanft und über einen längeren Zeitraum. Organische Rosendünger enthalten Hornspäne, aber auch andere Substanzen. Das Bodenleben sorgt dann dafür, dass die Pflanzenwurzeln genau jene Stoffe und Menge an Nährstoffen zur Verfügung haben, die sie jetzt zum Wachstum benötigen.

Florian Moeckel
Rosen jetzt kräftig düngen, dann blühen sie noch einmal
Rasen düngen
Zeit zum zweiten Düngen ist jetzt auch beim Rasen. Nur wer sein Gras dreimal pro Jahr mit Nährstoffen versorgt wird einen schönen dichten grünen Rasen bekommen. Gedüngt wird mit einem organischen Rasendünger, der ist automatisch ein Langzeitdünger und versorgt die Graswurzeln mit allen notwendigen Nährstoffen. Immer einen Düngestreuer verwenden, dann ist eine gleichmäßige Verteilung gegeben.

ORF
Den Rasen nicht zu kurz mähen, dann macht sich das Unkraut nicht breit
Richtiges mähen macht den Rasen dicht
Ganz wichtig ist beim Rasen, regelmäßig und nicht zu kurz zu mähen. Wird zu kurz gemäht, trocknet nicht nur die Erde rasch aus, sondern viele der Unkrautsamen, die Lichtkeimer sind, treiben aus und verdrängen die Graspflänzchen. Und bei länger anhaltender Trockenheit nicht vergessen den Rasen zu gießen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Links:
- Folge 15: Rosen und ihre Begleiter (salzburg.ORF.at, 27.6.2013)
- Folge 14: Staudenbeete anlegen und pflegen
- Folge 13: Die Königin der Blumen - die Rose (salzburg.ORF.at, 13.6.2013)
- Folge 12: Stille Wasser - das Biotop (salzburg.ORF.at, 6.6.2013)
- Folge 11: Richtig düngen (salzburg.ORF.at, 30.5.2013)

ORF