Rosen und ihre Begleiter
Sendungshinweis:
„Salzburg heute“, 27.6.2013
Lavendel
Lavendel ist mit Sicherheit der schönste Begleiter für Rosen. Einerseits, weil der Geruch des Lavendels die Blattläuse vergrämt, andererseits bildet das silbrige Laub und die dunkelblaue Blüte eine ideale Partnerschaft zu den Rosen.

Werner100359 / Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Lavendel ist ein schöner Begleiter für Rosen
Achtung: Lavendel darf nie zu nahe an die Rosenstöcke heran gepflanzt werden und Lavendel muss jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten werden. Am idealsten sofort nach der Blüte. Nur kompakte Stöcke sind ideale Partner, sind sie zu groß, ersticken sie die Rosen.
Unterschiedliche Bedürfnisse
Lavendel hat allerdings bodentechnisch andere Bedürfnisse als Rosen. Das heißt Rosen benötigen einen lehmigen Boden. Für sie ist das beste Substrat eine Mischung aus Rosenerde, Kompost und Gartenerde. Lavendel dagegen braucht durchlässigen Boden. Bei ihm ist es wichtig Splitt und Sand ins Pflanzloch zu geben. Ist der Boden staunass empfiehlt es sich eine Hügelpflanzung anzulegen, also den Lavendel nicht zu tief zu setzen.
Katzenminze
Ein idealer Begleiter für Rosen ist auch die Katzenminze. Sie ist weit weniger anspruchsvoll als der Lavendel und vor allem lässt sie sich immer kräftig schneiden.

Josefine Hollaus
Der violette Rittersporn - hier im Fernsehgarten des ORF-Salzburg
Frauenmantel und Rittersporn
Schöne Begleiter sind auch Frauenmantel und Rittersporn. Dazu rät Gartenexperte Karl Ploberger den Rittersporn nach der ersten Blüte bodeneben abzuschneiden und danach kräftig mit organischem Dünger und Kompost zu versorgen. Dann gibt es im Spätsommer eine zweite Ritterspornblüte.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Links:
- Folge 14: Staudenbeete anlegen und pflegen
- Folge 13: Die Königin der Blumen - die Rose (salzburg.ORF.at, 13.6.2013)
- Folge 12: Stille Wasser - das Biotop (salzburg.ORF.at, 6.6.2013)
- Folge 11: Richtig düngen (salzburg.ORF.at, 30.5.2013)
- Folge 10: Die Paradiesfrucht (salzburg.ORF.at, 23.5.2013)
- Folge 9: Feigen im eigenen Garten (salzburg.ORF.at, 16.5.2013)

ORF