Staudenbeete anlegen und pflegen
Sendungshinweis:
„Salzburg heute“, 20.6.2013
Stauden haben nichts mit den Sträuchern zu tun, die landläufig oft als „Staude“, wie zum Beispiel Hollerstaude, bezeichnet werden. Zu den Stauden gehören krautige, reich blühende Pflanzen wie Rittersporn oder Lupine. Stauden sind Pflanzen, deren Wurzelstock überwintert und deren Blätter und Stängel abfrieren.

APA/Johannes Pernerstorfer
Staudenbeete brauchen wenig Pflege und sehen schön aus
Staudenbeete anlegen
So entstehen die schönsten Staudenbeete:
1. Staudenbeete gibt es für jeden Boden und jede Lage. Beachten Sie aber bei der Auswahl, ob die gewählten Pflanzen eher Sonne, Schatten, feuchten oder trockenen Boden lieben.
2. Bereiten Sie den Boden immer gründlich vor. Verdichtete Böden müssen zwei Spaten tief gelockert werden. Arbeiten Sie Kompost und Hornspäne, eventuell auch etwas Sand ein. Beseitigen Sie alle Wurzelunkräuter!
3. Staudenbeete können vom Frühjahr bis zum Herbst angelegt werden. Die Pflanzen kauft man in kleinen Töpfen.
4. Vergessen Sie nicht auf die Planung. Stauden sollten sowohl farblich als auch nach Höhe abgestimmt werden.
5. Staudenbeete werden alljährlich mit Kompost versorgt. Entweder im Herbst – das ist am einfachsten – oder auch jetzt noch das „schwarze Gold“ dünn zwischen die Pflanzen streuen.
6. Samentragende Stauden im Herbst nicht abschneiden. Viele vertrocknete Stauden haben nicht nur eine Zierfunktion, sie sind auch Nahrung für die Vögel.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Immer gut mulchen
Auch im Staudenbeet sollte gut gemulcht werden. Allerdings nicht mit Rindendekor, sondern mit Rasenschnitt, Rindenhumus (kompostierte Rinde) oder Piniendekor. Normale Rinde enthält nämlich Gerbsäure und bindet beim Verrotten Stickstoff. Säure und Nährstoffmangel bremsen dann das Wachstum der Stauden stark.
Links:
- Folge 13: Die Königin der Blumen - die Rose (salzburg.ORF.at, 13.6.2013)
- Folge 12: Stille Wasser - das Biotop (salzburg.ORF.at, 6.6.2013)
- Folge 11: Richtig düngen (salzburg.ORF.at, 30.5.2013)
- Folge 10: Die Paradiesfrucht (salzburg.ORF.at, 23.5.2013)
- Folge 9: Feigen im eigenen Garten (salzburg.ORF.at, 16.5.2013)

ORF