Bauchmuskeln stärken

ORF
Fitnessexperte Gerald Bauer vom Olympiazentrum Rif
Der Vorschlag für die folgendes Bauchmuskeltraining kommt wie immer vom Olympiazentrum Salzburg Rif. Fitnessexperte Gerald Bauer beschreibt den optimalen Ablauf der Übung wie folgt:
Zuerst begibt man sich in den Vierfüßlerstand. Dabei lehnt man sich auf den Ellbogen und hat die Knie angezogen, das Gesicht schaut nach unten. Wichtig ist es, dass der Rücken gerade bleibt. Um eine optimale Haltung einzunehmen ist es gut diese Übung vor einem Spiegel auszuüben oder jemanden zu bitten die richtige Haltung zu kontrollieren.
Langsamer Ablauf ist optimal

ORF
Sendungshinweis:
„Salzburg heute“, 29.4.2013
Dann zieht man die Hüfte langsam nach oben, sodass sich die Knie vom Boden lösen. Am besten stellt man sich dabei ein Gummiband vor, das im Lendenwirbelbereich angebracht ist und langsam nach oben zieht. Auch hier bleibt der Rücken gerade. Achten Sie bei dieser Übung auf eine entspannte Haltung, bei der gleichzeitig die Bauchmuskulatur deutlich spürbar wird.

ORF
Qualität vor Quantität
Die Übung wiederholt man zehn Mal. Wichtig auch hier ist nicht die Quantität der Übungseinheiten, sondern die Qualität, das heißt, dass man die Wiederholungen langsam ausführt und bei den Endpositionen kurz innehält. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viel Spaß beim Trainieren ihrer Bauchmuskeln!
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

ORF
Links:
- Folge 5: Ein starkes Zentrum - die Bauchmuskeln (salzburg.ORF.at, 22.4.2013)
- Folge 4: Kraft für Bauch und Rücken (salzburg.ORF.at, 15.4.2013)
- Folge 3: Kniebeugen richtig gemacht (salzburg.ORF.at, 8.4.2013)
- Folge 2: Übung gegen steifen Nacken (salzburg.ORF.at, 1.4.2013)