Kalbsrückensteak

ORF
Schon am Vortag marinieren
Der Kalbsrücken wird mit Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern wie Petersilie oder Rosmarin mariniert: „Wichtig ist, das Fleisch unbedingt schon am Vortag einzulegen, damit die Marinade gut einziehen kann.“ Zudem sollte man den Metzger bitten, das Rückensteak an der Oberseite einzuschneiden, damit es sich beim Grillen nicht aufdreht.
Sendungshinweis
„Salzburg heute“, 28.6.2012
„Beim Grillen von Kalbfleisch muss man vorsichtig sein, damit das Fleisch nicht trocken wird“, betont Rettenbacher, „Deshalb nur kurz anbraten - dafür etwas länger rasten lassen.“
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Links:
- Hüftsteak (salzburg.ORF.at, 21.6.2012)
- Mediterran gefülltes Schweinsfilet (salzburg.ORF.at, 14.6.2012)
- Kräutergriller (salzburg.ORF.at, 7.6.2012)
- Gut abgehangenes Rib-Eye-Steak (salzburg.ORF.at, 31.5.2012)
- Schweinsfilet im Speckmantel (salzburg.ORF.at, 24.5.2012)
- Rinderspieße mit Schinken und Kräutern (salzburg.ORF.at, 17.5.2012)
- Lammkotelett (salzburg.ORF.at, 10.5.2012)
- Grillzöpfe vom Schweinsschopf (salzburg.ORF.at, 3.5.2012)