EU-Wahl: ÖVP auch in Salzburg klarer Sieger
Konkret entfielen nach Auszählung aller in den Wahlsprengeln abgegebenen Stimmen 44,2 Prozent der in Salzburg abgegebenen gültigen Stimmen auf die ÖVP, was gegenüber der EU-Wahl 2014 ein Plus von beinahe zwölf Prozentpunkten bedeutet. Auf die SPÖ entfielen 17,8 Prozent (minus 3,6 Prozentpunkte).

ORF
Die FPÖ erreichte 15,3 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen (minus 3,3 Prozentpunkte), auf die Grünen 12,8 Prozent (minus 1,3 Prozentpunkte), auf NEOS 8,1 Prozent (plus 1,0 Prozentpunkte). Die KPÖ erreichte 0,7 Prozent und die Liste Europa 1,0 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Wahlbeteiligung gestiegen, Wahlkarten fehlen noch
Die Wahlbeteiligung legte in Salzburg im Vergleich zur EU-Wahl 2014 zu: 47,9 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Urne. In diesen Ergebnissen noch nicht enthalten sind die per Wahlkarten abgegebenen Stimmen, die erst am Montag ausgezählt werden.
Für die EU-Wahl wurden im Land Salzburg so viele Wahlkarten wie noch nie ausgestellt: Beinahe 46.000 Salzburger - 11,5 Prozent der Wahlberechtigten - gaben ihre Stimme per Wahlkarte ab.
Link:
- Die Ergebnisse aus Salzburg im Detail (ORF.at/wahl)