„Klima-Wandler“ auf Tour in Werfenweng
Der Auftakt der Tour der „Klima-Wandler" hat am Samstag in Werfenweng (Pongau) stattgefunden. Anhand eines mobilen Energiehauses konnten die Besucher am Dorfplatz Lösungen im Bereich der regenerativen Energien sowie der alternativen Mobilität kennenlernen. Heuschrecken, die durch Sonneneinstrahlung lebendig werden oder Autos, die mit Wasserstoff fahren- die Klimawandler wollen bei ihrer Tour zum Schauen und Ausprobieren einladen. Den jungen Besuchern gefällt es, etwa dem zehnjährigen Johannes aus Werfenweng: “Dieses kleine Auto geht mit Wasserstoff. Ein anderes mit Sonnenenergie".

ORF
Dieses kleine Rennauto fährt mit Wasserstoffantrieb
Spielerisch soll so schon bei den jungen Werfenwengern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und alternative Mobilität geweckt werde, erklärt der Initiator der „Klima-Wandler-Tour“, Karl Forcher: „Die Kinder sind wesentlich empfänglicher als die Erwachsenen. Die Erwachsenen wollen immer Daten, Fakten und Kosten. Die Kinder interessieren sich mehr, wenn man ihnen die Nachteile des CO2- Ausstoßes anhand einfacher Beispiele erklärt“.

ORF
Die kleinen Gäste konnten anhand verschiedener Modelle etwa alternative Mobilität kennenlernen
Vorbereitung für großen Kongress in Salzburg
Für die etwas größeren Besucher gab es Elektroautos oder das Modell eines Fermenters zu sehen, bei dem aus Kuhmist und Grünabfällen Biogas erzeugt werden kann. Die Tour dient auch zur Vorbereitung für einen Kongress, sagt der zweite Initiator, Georg Dygruber: „Wir haben im September einen großen Kongress in Salzburg, bei dem wir die lebenswerte Gemeinde der Zukunft real nachbauen wollen. Mit dem Themenbereich Mobilität und Energie sind wir vorbereitend jetzt schon unterwegs“.

ORF
Das Mini-Model eines Fermenters, der aus Kuhmist oder Grünabfällen Biogas erzeugt
Werfenweng als Vorzeigegemeinde
Die Pongauer Gemeinde Werfenweng wurde als Ausgangspunkt gewählt, weil sie mehrfach für ihr Mobilitätskonzept ausgezeichnet wurde, etwa für autofreien Tourismus, sagt die Mobilitätsbeauftragte des Tourismusverbands, Svea Lauterjung: „Wir haben etwa einen ortsinternen Bus, der elektrisch betrieben ist und unsere Gäste überall hinbringt“. Die nächste Station der Klimawandler ist am 30.April in Tirol.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Klima-Wandler auf Tour in Werfenweng
Die „Klimawandler“ heißt eine Initiative, die Bürger für nachhaltige Energiegewinnung und alternative Mobilität sensibilisieren will.