Erster FPÖ-Bürgermeister für Radstadt
Der einzige Kandidat in Radstadt Christian Pewny von der FPÖ gewinnt die Wahl am Sonntag mit 70 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei knapp 66 Prozent. Er ist damit der erste Freiheitliche Bürgermeister Salzburgs seit 2004 - mehr dazu in: Erster FPÖ-Bürgermeister in Radstadt.

FPÖ Salzburg
Christian Pewny ist erster FPÖ-Bürgermeister von Radstadt
In 18 von 25 Gemeinden wurde ein ÖVP-Bürgermeister gewählt, in Schwarzach, Bischofshofen und Filzmoos gewann der SPÖ-Bürgermeisterkandidat
Ergebnis in St. Johann (Pongau)
In St.Johann im Pongau hat die ÖVP ihre Absolute im Gemeinderat verloren.
ÖVP besiegt in Mühlbach am Hochkönig die SPÖ
In Mühlbach am Hochkönig brachte die Wahl einen Machtwechsel. In der Gemeindevertretung gewann die ÖVP stark und holte klar die absolute Mehrheit. Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich ÖVP-Kandidatin Anna Reitinger hauchdünn gegen SPÖ-Amtsinhaber Manfred Koller durch - mehr dazu im Detailergebnis aus Mühlbach am Hochkönig

ORF
Stichwahl in St. Johann und Bad Hofgastein
In St. Johann und Bad Hofgastein wird es am 24. März eine Stichwahl geben. Der amtierende St. Johanner Bürgermeister Günther Mitterer konnte sich nicht durchsetzen, er muss in zwei Wochen in die Stichwahl gegen FPÖ-Kandidat Willibald Resch - mehr dazu in: ÖVP in St. Johann verliert absolute Mehrheit.

ORF
Günther Mitterer und Willibald Resch müssen am 24. März in die Stichwahl
In Bad Hofgastein trat Langzeitbürgermeister Fritz Zettinig von der ÖVP nicht mehr an. ÖVP-Kandidat Markus Vierhauser muss gegen SPÖ-Kandidat Johann Freiberger in die Stichwal.
Roter Bürgermeister, Schwarze Gemeindestube
In Filzmoos (Pongau) hat die SPÖ knapp zwölf Prozentpunkte dazugewonnen und hält bei knapp 28 Prozent. Die ÖVP konnte ihre absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung verteidigen. Allerdings stellt die SPÖ den Bürgermeister - Christian Mooslechner gewinnt die Wahl.

privat
Christian Mooslechner wird Bürgermeister von Filzmoos
Wahlbeteiligung lag bei 71 Prozent
Insgesamt waren im Pongau 63.544 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. 45.124 davon haben von diesem Recht Gebrauch gemacht, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 71 Prozent. In Forstau lag die Wahlbeteiligung bei 93,8 Prozent, der höchste Wert in diesem Bezirk, am geringsten war sie in Altenmarkt (60,1 Prozent).
Links:
- Wahlticker (salzburg.ORF.at)
- Alle Wahl-Ergebnisse aus dem Pongau im Detail