Salzburg Vorreiter bei Versorgung Frühgeborener
Jedes zwölfte Baby, das in Salzburg geboren wird, ist ein Frühgeborenes. Das heißt es wird vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren. Darauf soll der heutige Welt-Frühchen-Tag hinweisen. In der Neonatologie-Station im Landeskrankenhaus bemüht man sich seit mehr als 20 Jahren, durch medizinische und pflegerische Maßnahmen der Zeit voraus zu sein.
Erstes Ausbildungszentrum in Österreich
Jetzt macht das Salzburger Modell Schule, sagt der Leiter der Neonatologie, Martin Wald: „Wir beschäftigen uns sehr intensiv mit der entwicklungsfördernden Betreuung von Frühgeborenen, haben auch ein zertifiziertes Programm und werden jetzt das erste echte Ausbildungszentrum für entwicklungsfördernde Betreuung (Nidcap) aufbauen.“ Salzburg ist damit erst das zweite deutschsprachige Ausbildungszentrum dieser Art, das erste in Österreich.

ORF
Jedes zwölfte Baby in Österreich kommt vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt
Das Programm Nidcap der Neonatologie fußt auf zwei Säulen: Erstens werden die Eltern ab den ersten Minuten in die betreuung ihrer Kinder integriert. Zweitens werden die Kinder genau beobachtet, um zu entscheiden, wieviel Pflegeaufwand man ihnen zumuten kann und welche medizinischen Schritte tatsächlich notwendig sind beziehungsweise wann das Kind dafür bereit ist.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Salzburg Vorreiter bei Frühgeborenen
Die Neonatologie an den Landeskliniken ist Vorreiter in der medizinischen Versorgung Frühgeborener. Sie wird jetzt auch erstes Ausbildungszentrum für entwicklungsfördernde Betreuung in Österreich.