16 Autos aufgebrochen, große Schäden
Vor allem im Bereich des Andräviertels und unweit des Hauptbahnhofes sollen die meisten Einbrüche verübt worden sein. Entweder wurde jeweils die Scheibe der Beifahrertür oder die hintere Seitenscheibe eingeschlagen. Die Polizei vermutet, dass die Täter leichtes Spiel hatten, weil Wertgegenstände sichtbar in den Autos lagen.

ORF/Iris Hofmeister
In 30 Sekunden lässt sich jeder Pkw knacken und ausräumen
Hoher Gesamtschaden
Tatsächlich machten die Unbekannten in allen Autos - bis auf eines - Beute. Sie stahlen Digitalkameras, Handtaschen, Bargeld, Dokumente und Navigationsgeräte. Der Gesamtschaden ist laut Ermittlern beträchtlich. Die genaue Höhe steht noch nicht fest. Dazu kommen die Sachschäden an den Autos.
Bevölkerung um Hinweise ersucht
Zeugen für die Einbrüche gibt es bisher nicht. Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Hinweise. Sie hat Spuren gesichert, die nun ausgewertet werden. Ein dringender Appell der Ermittler richtet sich an alle Autobesitzer. Diese sollten sehr vorsichtig sein. Einbrüche in Autos stellen Täter vor keine großen Aufgaben: Scheibe einschlagen, reingreifen, Beute fassen, flüchten. Dafür brauchen sie höchstens eine halbe Minute.