Davidstern bei Synagoge beschmiert
Mit gelber Farbe haben bisher unbekannte Täter den Davidstern am Zaun des jüdischen Gebetshauses beschmiert. Die Synagoge in der Lasserstraße im Salzburger Stadtteil Schallmoos wurde 1901 gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie von zurückgekehrten Salzburgern jüdischen Glaubens und ehemaligen jüdischen Flüchtlingen wieder aufgebaut.

Dachverband Salzburger Kulturstätten
Mit gelber Farbe haben bisher unbekannte Täter den Davidstern am Zaun der Synagoge beschmiert.
Unter dem Nazi-Regime war der gelbe Judenstern ein Zeichen für Diskriminierung, Deportation und Holocaust. Erst am Montag war auf dem Kommunalfriedhof das Mahnmal für Nazi-Opfer erneut geschändet worden.
Links:
- Kommunalfriedhof: Denkmal beschmiert (salzburg.ORF.at, 27.01.14)
- Stolpersteine beschmiert: Zweite Festnahme (salzburg.ORF.at, 02.12.13)
- Glasartiger Schutz für „Stolpersteine“ (salzburg.ORF.at, 19.11.13)
- Integrationszentrum: Rechtsradikale Hetze (salzburg.ORF.at, 28.08.13)