Laugenschnecke mit Obazdn
ORF.at
ORF.at
Essen in Salzburg

Laugenschnecke mit Obazdn

Passend zu den Ruperti- und allen anderen Kirtagen präsentiert Iris Köck in der Fernsehgartenküche ein zünftiges Rezept: Es gibt Laugenschnecken mit Obadzn. Wir wünschen „An Guadn und einen schönen Kirtag!“

Obazda

  • 2 Stk. Rahm-Camembert (ca. 200g)
  • 1 kleine rote Zwiebel oder – milder – 1 Bund Schnittlauch
  • ½ TL Kümmel
  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 2 – 3 TL Paprikapulver edelsüß

Alle Zutaten klein schneiden und gut miteinander verrühren.

Laugenschnecke

  • 500 g Mehl
  • 1/4 L Wasser lauwarm
  • 20 g Germ
  • 2 TL Zucker
  • 50 g Butter
  • 2 TL Salz
  • Salz/Sesam zum Bestreuen

Lauge

  • 1 Liter Wasser
  • 1 Sackerl Natron

Sendungshinweis

„Essen in Salzburg“, 20.9.2023

Zubereitung

Zuerst ein Dampfel ansetzen. Dafür Mehl, Salz, Zucker in eine Schüssel geben. Eine Mulde machen das Wasser in die Mulde geben und den Germ einbröseln. Mischung ca. 20 Minuten rasten lassen, bis das Dampfl beginnt Blasen zu werfen.

Dann die Butter dazugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort rasten lassen. Danach einen langen Strang formen und den am besten in eine Springform legen. Diese Schnecke mit einem Gemisch aus Wasser und Natron besprühen und mit Salz und/oder Sesam bestreuen. In die Vertiefungen kommt der Obadze.

Gebacken wird die Laugenschnecke bei 200 Grad für ca. 25 Minuten.

Rezept zum Downloaden