Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 27.4.2023
Botanisch heißt das Zauberbusserl Calibrachoa oder – und das sagt alles: Million Bells. Denn diese Pflanze blüht von Mai bis zum ersten Frost. Ideal ist diese Sommerblume nicht nur für Blumenkisten, sondern auch für Blumenampeln und als Beetbepflanzung. Besonders schön sehen die Zauberbusserl auch als Unterpflanzung von Hochstämmchen aus.

Schalenbepflanzung mit Zauberbusserl
Dafür braucht man frische, nährstoffreiche Erde, Langzeitdünger und in Kombination mit anderen Pflanzen sieht eine Schale dann zum Verlieben aus. Wenn man ausreichend gießt – am besten mit Regenwasser – gibt es dann viele Monate Blüten. Kalkfreies Wasser mag das Zauberbusserl besonders gern.
Blume des Jahres 2023
Karl Ploberger hofft auch einen sonnenreichen Sommer mit einem sanften Regen von Zeit zu Zeit