Sendungshinweis
„Axel Corti – Der genaue Beobacher“, im „kulturMontag“, 8. Mai 2023 um 23.30 Uhr in ORF 2
Mit dem Film „Der Fall Jägerstätter“ (1971) gelang ihm eine mutige Annäherung an ein dunkles Kapitel Österreichischer Zeitgeschichte. 1986 schaffte er mit „Welcome in Vienna“ den internationalen Durchbruch, für seine Inszenierung von „Die Hochzeit“ von Elias Canetti bei den Salzburger Festspielen 1988 erntete er heftige Kritik.
Für die Radiosendung „Der Schalldämpfer“ hatte Corti mehr als tausend seiner Glossen geschrieben und mit seiner samtenen Stimme Sonntag für Sonntag zum Leben erweckt. Die letzte Sendung wurde am 26. Dezember 1993 ausgestrahlt, wenige Wochen vor Axel Cortis Tod.

Immer der Mensch im Vordergrund
In seinen Radiosendungen, Büchern und Filmen stand, wie er selbst sagte, „immer der Mensch im Vordergrund“. Diesem Grundgedanken blieb Axel Corti bis zuletzt treu.
In dieser Produktion anlässlich des 90. Geburtstags von Axel Corti begibt sich Regisseur Robert Altenburger auch in Salzburg auf Spurensuche. Hier bewohnte Corti mit seiner Familie den alten Pfarrhof von Arnsdorf und hier befindet sich auch seine letzte Ruhestätte.