Sendungshinweis
„Gesund in Salzburg“, 21.2.2023
Durch einen langsamen Stoffwechsel fällt nicht nur das Abnehmen schwerer, wir fühlen uns oft auch müde, träge und verspannt. Um den Stoffwechsel anzuregen, müssen wir vor allem Leber, Niere, Galle und unser Lymphsystem aktivieren.
Wie funktioniert das?
Apothekerin Sonja Gaube empfiehlt ausreichend zu trinken – in Form von Kräutertee oder Wasser und sich vorwiegend basisch zu ernähren – also mit viel Gemüse, Salaten, pflanzlichen Fetten, weniger tierischen Produkten, Obst nur in Maßen. Auch Basenpulver oder -kapseln helfen gut.

Tee zum Stoffwechseln anregen:
Ein Liter Wasser mit 5 EL folgender Mischung 10 Minuten kochen und 4 Gläser tgl. zwischen den Mahlzeiten trinken:
40g Engelwurz
40g Bärentraube
30g Schachtelhalm
20g Senfsamen
Was bewirkt basische Ernährung?
Durch basische Lebensmittel und Getränke werden Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt. Dafür muss viel getrunken werden, um die Lymphe – die Müllabfuhr des Körpers – anzuregen. Ein spezieller Basen-Kräutertee unterstützt dabei gut.
Wer möchte, kann es auch einmal mit sogenannten Fußpflastern probieren. Die werden vor dem Schlafen gehen auf die Fußsohle geklebt. Sie enthalten eine Paste aus verschiedenen Kräutern, die entgiften und durch Druck auf entsprechende Akupunkturpunkte regen sie den Stoffwechsel an.
Tipps zum Stoffwechsel aktivieren
Einen schönen Faschingsdienstag und einen guten Start in die Fastenzeit wünscht Ihnen das „Gesund in Salzburg“-Team!