Vitaminboost Kräuter Karl Ploberger
ORF
ORF
Garteln in Salzburg

Kräuter als Vitamin-Boost

„Boosten“ – also fördern oder auch steigern – ist in aller Munde. Biogarten-Experte Karl Ploberger stellt ein ganzes Kisterl voller Kräuter mit frischen Vitaminen vor, die unser Immunsystem boosten, unterstützen und stärken können.

Sendungshinweis

„Garteln in Salzburg“, 16.2.2023

Was wäre das Küchenleben ohne Schnittlauch? Keine Suppe, kein Butterbrot und keine Kräutersauce kommt ohne diese – nennen wir sie botanisch korrekt – Röhrenblätter aus. Die Pflanze lässt sich gut vortreiben. Damit sie wirklich kräftig wächst, benötigt sie einige Zeit Kälte, kommt sie dann ins warme Zimmer, beginnt sie gleich stark zu wachsen.

Schnittlauch und Petersilie wachsen schnell

Je mehr Licht, desto kräftiger ist der Austrieb. Gleichmäßig gießen und ab und zu ein wenig Bio-Flüssigdünger geben. Leicht zum Vortreiben auf der Fensterbank ist auch Petersilie. Sollten einmal Blattläuse auftauchen, was gerade bei der Petersilie leicht passiert, dann einfach unter der Wasserleitung abwaschen.

Vitaminboost Kräuter Karl Ploberger
ORF
Biogarten-Experte Karl Ploberger mit einem Kräuterkisterl

Am flottesten wächst die Kresse

Thymian, Rosmarin oder Salbei sind ebenfalls gut auf der Fensterbank zu ziehen. Wobei diese drei bei nicht zu großer Kälte noch besser im Freien gezogen werden können. Am flottesten unter den Kräutern ist die Kresse, die lässt sich auch ganz leicht selbst ziehen. Selbst ein Teller mit Küchenrolle reicht schon aus, um die Samen zum Keimen zu bringen.

Basilikum braucht es warm

Und eines der beliebtesten Küchenkräuter ist Basilikum – allerdings ist es auch das wärmebedürftigste. Schon fünf Grad plus sind für Basilikum wie Frost! Also unbedingt ganz warmhalten.