Die Azalee ist sicherlich eine der robustesten Pflanzen, die bei richtiger Pflege uralt werden kann. Wenn sie – und da sind wir schon bei den wichtigen Vorlieben der Pflanze – an einem kühlen Platz steht und immer, wenn es geht, mit Regenwasser gegossen wird.
Sendungshinweis
„Garteln in Salzburg“, 5.1.2023
Gedüngt wird die Azalee mit Rhododendrondünger. Den mischt man am besten beim Umpflanzen in die Erde ein. Und das macht man gleich nach dem Abblühen.
Sorten gibt es enorm viele. Besonders robust sind die mit den etwas dickeren, kräftig glänzenden Blättern. Sie kann man auch für einige Zeit ins warme Wohnzimmer stellen.
Tipps für die Pflege von Azaleen
Sie zählen zu den Favoriten im Jänner für Biogarten-Experten Karl Ploberger: Azaleen in allen Farben